Artikel mit dem Tag: studie
Die tip-online Artikel Tags erleichtern Ihnen die Artikelsuche nach bestimmten Stichworten.
- Wien ist lebenswerteste Stadt der Welt —
- Hotelauslastung übersteigt Niveau von 2019 —
- Umfrage: ÖsterreicherInnen verreisen gern mit dem Auto —
- Allianz Partners: ÖsterreicherInnen zieht es in die Ferne —
- ITB & Statista: Umweltbewusstsein verändert Reiseverhalten —
- Deloitte & ÖHV Tourismusbarometer 2022: Vorsichtiger Optimismus —
- Studie: Rasche Erholung für Afrikas Tourismusindustrie —
- GlobalData: Reiseverkehr wird 2022 68% des Vorkrisenniveaus erreichen —
- ITB & IPK-Studie: Trendwende im internationalen Tourismus —
- Accor-Studie: Zurück zum Reisen —
- „Linz ist Linz“-Kampagne erfolgreich —
- ITB & IPK: Sonderstudie zu Reiseabsichten 2022 —
- Österreichischer Infrastrukturreport 2022: 74% für Flughafen-Ausbau —
- ÖW: Winterpotenzial von 17 Mio. Gästen —
- Amadeus-Studie: NDC vor Durchbruch —
- Delta veröffentlicht Studie zu Covid-getesteten Flügen —
- ForwardKeys: Starker Einbruch im EU-Sommerflugverkehr —
- VDR: Deutlich weniger Geschäftsreisen erwartet —
- Umfrage: Urlaub in Niederösterreich überzeugt —
- Amadeus Studie: Mehr Reisen mit neuer Bezahloption —
- Österreichische Tourismustage: Studie zeigt gute Aussichten —
- Umfrage: Key Accounts glauben an das Reiseland Deutschland —
- DZT Studie: ÖsterreicherInnen reisen gerne nach Deutschland —
- Branchenbarometer: So geht es Österreichs Hotellerie —
- Studie: Reisen haben sehr hohen Stellenwert in Österreich —
- ITB Berlin & IPK International: Gute Chancen für rasche Erholung —
- DRV: Entwicklung der Reisewirtschaft im Corona-Jahr —
- abta-Studie: 2019 war letztes gutes Geschäftsreisenjahr —
- Steirische Tourismusumfrage: 60% der Befragten machen Urlaub —
- RKI-Studie: Pauschalreisen sind nicht Treiber des Infektionsgeschehens —
- Corps Touristique-Studie: Reisen ja, aber anders —
- Personenverkehr der Zukunft: Flugtaxis —
- ÖW-Studie: Lust auf Skiurlaub in Österreich ungebrochen —
- Studie: Gedämpfte Motivation für Winterreisen —
- Deutschland: Rückgang im Incoming-Tourismus —
- Studie: Reisepläne der Österreicher und Deutschen für Herbst/Winter —
- Analyse: Bürger beinahe in altem Mobilitätsmodus, Touristen fehlen —
- QTA-Umfrage: Die Wünsche des Vertriebs —
- US-Studie: Corona-Risiko im Flugzeug nicht deutlich erhöht —
- ITB Berlin und IPK International: Deutsche zieht es ins Ausland —
- ÖAMTC-Umfrage: Geändertes Reiseverhalten durch Corona —
- Umfrage: Inlandsurlaub im Fokus —
- Arbeiterkammer warnt: Achterbahn bei Online-Preisen —
- Traffics-Auswertung: Urlaubsträume trotz -Corona —
- Österreich: Mehr Nichtflieger wie Vielflieger —
- Emirates Studie: Mit Kindern am liebsten ans Meer —
- BILLA Reisen-Studie: Wie reisen die Österreicher? —
- abta: Ticketpreise sinken nur minimal —
- Airbnb kontert Vorwürfe zur Wohnraumverknappung —
- CWT-Studie: Reisen werden nur leicht teurer —
- Online-Bewertungen entscheidend bei Reise-Buchung —
- HanseMerkur: Neuerlicher Testsieger —
- IHS-Studie: Arbeitskräftemangel verschärft sich —
- Thomas Cook Holiday Report 2019: Die 10 wichtigsten Reisetrends —
- Österreicher urlauben wieder ausgiebiger —
- ÖRV und Google präsentieren Digital Tourism Index —
- HRS: Hotelpreise steigen —
- D: Kostenexplosion durch neue Vorschriften im Reisebüro —
- VIR: Digitalisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung —
- D: Plus und Minus bei Geschäftsreisen im Jahr 2018 —
- Ruefa Reisekompass: Urlaubslust der Österreicher ungebrochen —
- Millennials erobern den Luxusreisemarkt —
- Asien Wachstumstreiber im Kreuzfahrtmarkt —
- Knapp jede zweite Reise wird teilweise online gebucht —
- Studie: Tourismus verursacht mehr Treibhausgase —
- DRV: Unternehmenserfolg leidet unter virtuellen Meetings —
- Europäische Reiseversicherung: Sicherheit ist ein wichtiger Faktor —
- Corps Touristique: Studie zeigt positiven Trend zu Auslandsreisen —
- Statistik Austria: Reisebüros gewinnen zunehmend an Bedeutung —
- DRV: Buchungsrekord auf Europas Flüssen —
- HolidayCheck-Analyse: Reiselust der Deutschen ist ungebrochen —
- Ancillary Fees: europäische Airlines sind kreativ —
- AIDA Cruises überzeugt bei österreichischen Passagieren —
- Travelbird: Wien unter den gastfreundlichsten Städten —
- A4E: Streichung der Luftverkehrssteuer wäre Gewinn für Tourismus —
- Chinesische Touristen in Europa rückläufig —
- Amadeus-Studie: Reisekostenmanagement wirkt —
- Egencia-Studie: Geschäftsreisende vermissen ihr Bett mehr als ihre Kinder —
- HRS-Analyse: Deutschland-Urlauber frühstücken am teuersten —
- VIR-Studie: Online-Reisegeschäft auf Wachstums-Kurs: —
- Flughafen Salzburg kommt gut an —
- Hotelmarkt in Hamburg boomt —
- VIR & FUR beobachten mehr Kurzurlaube —
- Flughafen Wien: Mehrheit gegen Verbot der dritten Piste —
- Fluss-Kreuzfahrt in Europa behauptet sich —
- Wachstumsschub für Hochsee-Kreuzfahrt —
- Schifffahrt: hohe Wertschöpfung für den Donauraum —
- Es wird mehr gereist —
- TUI Cruises analysiert Einsparpotenziale —
- Ruefa Reisekompass: Österreicher reisefreudig —
- momondo: Ausblick auf die beliebtesten Reiseziele 2017 —
- Amadeus: Unregelmäßigkeiten belasten die Branche —
- DRV-Studie: Erfolgreich durch Eigenveranstaltungen —
- Studie - Reisevertrieb unterschätzt das Verhalten der Konsumenten —
- Studie: Kreuzfahrer buchen in Reisebüros —
- VIR-Studie: Bestnoten für Internet-Hotelbuchungen —
- Norwegen auch 2015 führende Kongress-Destination Nordeuropas —
- World Travel Monitor: Anstieg bei Familienreisen —
- DRV: Trend zur Online-Buchung bei Geschäftsreisen —
- HanseMerkur: hohe Zufriedenheit im Vetrieb —
- CLIA-Studie: Asiatischer Kreuzfahrtmarkt so stark wie nie —
- Ruefa als Testsieger unter den Reisebüroketten gekürt —
- Visa-Reisestudie: Österreicher über dem Durchschnitt —
- Wellness Heaven-Studie: Was aus Hotels entwendet wird —
- Statistik Austria: Fast jeder zweite Österreicher urlaubt im Inland —
- Mehr Kreuzfahrtpassagiere weltweit —
- Terror beeinflusst Reiseverhalten —
- Studie: Österreicher wollen nach Kroatien —
- Studie: Passagiere ziehen Technologie dem Menschen vor —
- Interhome: Österreicher bleiben der Heimat treu —
- Hanse Merkur zum Testsieger gekürt —
- Gute Planung – erfolgreiche Geschäftsreise —
- Mehr Umsätze und Reisebüros in Deutschland —
- Flusskreuzfahrt erneut auf Rekordniveau —
- Nachfrage nach Kreuzfahrten ungebrochen —
- AIDA Cruises rechnet mit Wachstumsschub —
- IFT: Mehr als die Hälfte der Österreicher urlaubt daheim —
- Ägypten: Kairos Erklärung zum Tourismuswachstum —
- Mercer Studie: Wien hat höchste Lebensqualität weltweit —
- Klimawandel: Auswirkungen auf Flugverbindungen und Ticketpreise —
- MSC: Investitionsplan und Neupositionierung —
- Österreich: Urlaub bleibt wichtiges Gut —
- Österreicher stehen auf Sterne —
- Passagiere wünschen Sicherheit und Kostentransparenz —
- CWT: Geschäftsreisende bleiben preisbewusst —
- AGA: Sternzeichen auf Reisen —
- IMAS-Studie: Reisebüro- vor Online- und Direktbuchungen —
- Studie: steigende Buchungen im Internet —
- Studie: spendable Österreicher —
- Salzburg vor Wien —
- Amadeus-Studie identifiziert Reisetypen der Zukunft —
- Kreuzfahrtenmarkt in Asien boomt —
- Studie: Online Bewertungen und Hotelklassifizierung —
- Alpentourismus bündelt seine Kräfte —
- D: erstmals 2,2 Millionen Kreuzfahrtgäste —
- VIR Studie zum Buchungsverhalten —
- Langfinger in Hotelzimmern —
- Mehr Touristen aus Amerika in Europa —
- Geschäftsreisen: Viele Mängel im Management —
- DRV-Studie: Weiter Auftrieb für Schiffsreisen —