Artikel mit dem Tag: eu-kommission
Die tip-online Artikel Tags erleichtern Ihnen die Artikelsuche nach bestimmten Stichworten.
- LOT erhält staatliche Beihilfe —
- Verbände fordern EU-weit einheitliche Tests statt Quarantäne —
- ÖRV: EU-Blockade des FKZ II gefährdet Reisebranche —
- FKZ 2 droht an Paragraphenreitern zu scheitern —
- WKO: EU-Haltung zum Fixkostenzuschuss bedroht Reisebranche —
- EU: Vorstoß gegen Fleckerlteppich bei Reisebeschränkungen —
- Elf Länder ohne EU-Einreiseverbot —
- EU: Website beantwortet Fragen zu Reisen in Europa —
- Rettungsschirm: Lufthansa in der Warteschleife —
- EU-Kommissar: Touristensaison findet statt —
- Urlaub trotz Krise: Hoffnungen der Reiseländer —
- Strategiepapier: EU will staatliche Absicherung von Gutscheinen —
- Gutscheine: EU erwägt Korrektur —
- ECTAA fordert EU-Rettungspaket ein —
- QTA und DRV fordern mehr Verständnis von der Politik —
- Gutscheine: „Auf Basis Freiwilligkeit“ —
- EU bestätigt: Keine Gutscheine für stornierte Flüge —
- EU: Flug-Gutschein als Kompensation nur auf Kundenwunsch —
- Condor darf weiterfliegen —
- Lufthansa: NIKI-Übernahme ohne Slots —
- Air Berlin/NIKI: Zugeständnisse der Lufthansa —
- Insider: NIKI-Übernahme wackelt —
- EU prüft DCC —
- EU-Kommission stellt Verbrauchertäuschung bei Online-Reiseportalen fest —
- EU-Kommission plant Einreisekontrollen für Nicht-EU-Bürger —
- WKO / Margensteuer: rechtliche Lösung in Sicht —
- DCC: Praxistest für EU-Kommission —
- DCC: D-A-CH-Verbände in Brüssel —
- Fluggastrechten droht das Aus —
- Weniger Subventionen für Regional-Flughäfen —
- EU plant Änderung der Fluggastrechte —
- EPF: Neue Fluggastrechte zulasten der Passagiere —
- EU-Kommission für besseren Schutz bei Pauschalreisen —
- Beihilfen für Regionalflughäfen vor dem Aus —
- Fitness-Programm für europäische Airlines —
- EU fordert bessere Sicherheit von Fahrgastschiffen —
- Emissionshandel: EADS-Chef kritisiert EU —
- EU-Bürger wollen verreisen —
- EU drängt auf internationales Emissionshandel-Abkommen —
- Flughafengebühren: EU mahnt Österreich —
- Österreich und SEE bilden Luftraumblock —
- Betriebsversammlungen auch an deutschen Flughäfen —
- EU genehmigt größtes Online-Reiseportal —
- EU-Flugverbot für Airlines aus Mosambik —
- Kritik an EU-Passagierdatensystem —
- EU: CO2-Zertifikate festgelegt —
- EU startet neuen Satellitennavigationsdienst —
- EU will Fluggastdaten für Cops —
- EU lehnt Fusion ab —
- Notfallpläne gegen wetterbedingte Flugausfälle —
- Thomas Cook: Reisebüroübernahmen werden geprüft —
- EU-Kommission: Chaos auf Flughäfen "inakzeptabel" —
- Passagierdaten: Grünes Licht für Verhandlungen —
- Hohe Strafen für Airlines —
- EU-Verkehrskommissar gegen Panik wegen Terrorfrachten —
- Griechen streiken weiter —
- EU ehrt Seelentium —
- EU: Schifffahrts-Unternehmen im Visier —
- USA: Einreisegebühr ab September —
- EU: OK für weltgrößte Airline —
- EU stimmt fü Allianz —
- EU: Ok für Allianz —
- "Schwarze Liste" der EU —
- Info-Kampagne für Passagierrechte —
- EU will Körperscanner —
- EU-USA: Neues Datenschutzabkommen —
- EU-Kommission gegen „Lotteriespiel“ bei Passagier-Rechten —
- Vulkan: EU-Kommission sieht Alternativen zu Sperre —
- Im Kommen: Die Nebensaison —
- Die "schwarze Liste" der EU —
- EU-Kommission fordert verbesserten Konsumentenschutz —
- EU tagt mit Mondial —
- EU: Rechte für Reisende —
- EU: Schutz für Pauschalreisende —
- Schutz für Kunden bei Airline-Pleite —
- AUA gehört Lufthansa —
- EU: 4.000 Airlines für Emissionshandel —
- AUA/LH: Warten auf ein EU-"Ja" —
- AUA/LH: EU-Ja erwartet —
- EU-AUA-LH: Diskussion geht weiter —
- AUA: LH kommt morgen mit Angebot —