| news | flughafen» flug
FH: EU-Kommission für Rückkehr der Slot-Regeln
Die wegen der Corona-Krise gelockerten Slot-Regeln, um Leerflüge zu verhindern, sollen nun wieder in den Vor-Corona Standard geändert werden.
Airlines sollen ihre Start- und Landerechte künftig wieder stärker nutzen müssen, um diese nicht zu verlieren. Die EU-Kommission schlägt vor, ab dem 30. Oktober wieder zur Standardnutzung von Start- und Landerechten - sogenannten Slots - im Umfang von 80% zurückzukehren, wie aus einer Mitteilung von Dienstag hervorgeht.
Gleichzeitig soll ein während der Corona-Pandemie geschaffenes Instrument für Ausnahmen länger genutzt werden können. So könne etwa im Falle von Naturkatastrophen oder politischen Unruhen mit Auswirkungen auf den Flugverkehr reagiert werden.
Slot-Regeln für fairen Wettbewerb
Hintergrund des Vorschlags sind EU-Regeln, die für fairen Wettbewerb sorgen sollen: Damit eine Airline die wichtigen Slots an beliebten Flughäfen behalten darf, müssen diese auch genutzt werden. Eigentlich gilt dafür eine Quote von 80%. Um Leerflüge zu vermeiden, war diese Regel aber angesichts der Corona-Pandemie von der EU-Kommission gelockert worden. Kritiker sagen schon länger, die Regeln führten zu Flügen ohne Passagiere, die EU-Kommission widerspricht dieser Ansicht. Der Flughafenverband ACI Europe begrüßte das Vorhaben der Kommission.
Der Vorschlag muss nun von EU-Ländern und Europaparlament diskutiert und beschlossen werden. Es ist möglich, dass sich an dem Vorhaben noch etwas ändert, bevor neue Regeln in Kraft treten. (APA / red)
corona-krise, corona, airlines, slots, eu-parlament, eu, eu-kommission, fh, flughafen, slot-regeln, auslastung, flug
Autor/in:
Julia Trillsam
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
5 August 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Auch Einigung bei Condor: Mehr Geld für Kabinen- und Bodenpersonal
Beim deutschen Ferienflieger Condor gibt...LH und Gewerkschaft einig: Mehr Lohn für Bodenpersonal
Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di...Flugbranche: Ein Blick nach Deutschland
Die Zahl der Beschäftigten von...Lufthansa Gruppe: Testphase für Umwelttarif
Lufthansa testet derzeit auf dem...ANA: CO2-neutral bis 2050
Die japanische ANA verpflichtet sich...