| news | destination
Update: Brände auf Kreta unter Kontrolle - TouristInnen in Sicherheit
Die Griechische Zentrale für Fremdenverkehr gibt Entwarnung: Der Großbrand bei Ierapetra sei eingedämmt - alle UrlauberInnen sicher untergebracht.
Nach aktuellen Informationen sind die jüngsten Waldbrände in der Region Ierapetra im Südosten Kretas unter Kontrolle. Die betroffenen Gebiete wurden vorsorglich evakuiert, alle UrlauberInnen konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht und in andere Orte auf der Insel umgesiedelt werden.
Auch die umliegenden Hotels und touristischen Einrichtungen sind laut Behörden inzwischen außer Gefahr.
Lageeinschätzung & offizielle Stellungnahme
Nachfolgend die offizielle Stellungnahme der Griechischen Zentrale für Fremdenverkehr (E.O.T.) durch Generalsekretär Andreas Fiorentinos:
„Alle Touristen, die sich in der Region Ierapetra aufgehalten haben – dem Gebiet, in dem das Großfeuer ausbrach – befinden sich in Sicherheit. Nach Angaben der Gemeinde kehren die Urlauber derzeit in ihre Hotels zurück.
Nach Rücksprache zwischen mir, den Verantwortlichen der kretischen Lokalregierung sowie Tourismus- und Hotelbetreibern können wir mitteilen: Der Brand ist vollständig unter Kontrolle.
Alle betroffenen Hotels, Urlauber und die umliegende Region sind außer Gefahr. Die notwendigen Präventivmaßnahmen wurden umgehend umgesetzt. Reisende, die sich während des Brandes in Ierapetra aufhielten, wurden vorsorglich in sichere Regionen Kretas wie Hersonissos, Elounda oder Malia gebracht.
Besonders hervorzuheben ist die spontane Hilfsbereitschaft der lokalen Bevölkerung, die Touristen sogar anbot, sie in ihren eigenen Unterkünften aufzunehmen.
Wir sind jederzeit wachsam, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher zu gewährleisten. Die schnelle und koordinierte Reaktion aller Beteiligten zeigt einmal mehr, dass Griechenland über effektive Strukturen verfügt – selbst unter herausfordernden Bedingungen.
Mein besonderer Dank gilt den lokalen Behörden, Hoteliers und den Bürgerinnen und Bürgern Kretas für ihre Solidarität und unermüdliche Unterstützung gegenüber unseren Gästen.
Die Sicherheit der Menschen, der Schutz des Eigentums und der natürlichen Umwelt haben für uns höchste Priorität. Wir setzen alles daran, dass der Aufenthalt unserer Besucher weiterhin reibungslos und mit der bekannten griechischen Gastfreundschaft fortgesetzt werden kann.“ (red)
griechenland, kreta, waldbrand, brand, sicherheit, naturkatastrophe
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
7 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Sunlife gibt Neuzugang bekannt
Mit der Übernahme des Managements...Trump: AusländerInnen sollen in US-Nationalparks mehr zahlen
Gäste aus dem Ausland sollen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 27/28
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Schweiz Tourismus: Neuer Leiter der Kommunikation
Schweiz Tourismus (ST) hat Jean-Claude...Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...