| news | reisebüro» veranstalter

DRV-Kongress: Pauschalreiserichtlinie und Politik im Fokus


Norbert Fiebig, Präsident des DRV
Politische Rahmensetzung in unsicheren Zeiten, die anstehende Novellierung der Pauschalreiserichtlinie sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Oktober im Zentrum des "Hauptstadtkongresses" des Deutschen Reiseverbands (DRV).

Am 9. Oktober kommen in Berlin VertreterInnen der deutschen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie touristischen Zielgebiete und internationalen Organisation zusammen, um über zentrale Herausforderungen und Perspektiven der Reisewirtschaft zu diskutieren. Einen wesentlichen Schwerpunkt bilden laut DRV die anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Revision der Pauschalreiserichtlinie in Brüssel. Expertinnen und Experten analysieren mögliche Ergebnisse und deren Folgen für die Reisewirtschaft.

Eva Schmierer, Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, zeigt etwa den deutschen Blick auf die geplante Revision und Rechtsanwalt Hans-Josef Vogel erläutert, was aus dem Trilog in Brüssel zu erwarten sei. Im Anschluss daran diskutiert Anja Karliczek, die Vorsitzende des Tourismusausschusses im Deutschen Bundestag, gemeinsam mit weiteren VertreterInnen der Politik, welche Weichen für eine praxisgerechte Novelle jetzt gestellt werden müssen.

Herausfordernde Welt

Führende Köpfe der Reisewirtschaft geben eine Positionsbestimmung ab und diskutieren über ihre Erwartungen an die Politik. Im Anschluss erläutert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, wie die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs komme. Neue Quellmärkte, internationaler Wettbewerb um Reisende und mögliche Barrieren für das Reisen prägen einen weiteren Themenblock. So werde das Zusammenspiel von Tourismus und Entwicklungszusammenarbeit sowie die wirtschaftlichen Vorteile in den Zielgebieten erläutert bzw. über neue Reisebarrieren in einer globalisierten Welt gesprochen. Die Tourismusminister von Ägypten und Bulgarien und TourismusexpertInnen internationaler Organisationen wie UNWTO und WTTC diskutieren danach über die Chancen neuer Quellmärkte und den neuen Wettbewerb um die Zielgebiete.

Tourismus, Nachhaltigkeit und globale Verantwortung

Die Zukunftsstrategie der deutschen Bundesregierung für den Tourismus und die Rolle des Outgoing-Tourismus ist ein weiterer Tagungspunkt. In einer Paneldiskussion u.a. mit Martina von Münchhausen vom World Wide Fund For Nature (WWF), Stefan Schmidt von Bündnis 90 Die Grünen und Harald Zeiss, Professor an der Hochschule Harz, werden soziale und ökologische Aspekte eines nachhaltigen Tourismus vertieft.

Den Abschluss des Blocks bildet die Verleihung der EcoTrophea. Die internationale Auszeichnung für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus des DRV steht in diesem Jahr unter dem Motto Biodiversität. Den humorvollen Ausklang des Kongresses gestaltet Entertainerin Gayle Tufts. Die in Berlin lebende Amerikanerin beobachtet mit scharfem Blick, viel Humor und Feingefühl nicht nur ihr Leben in Deutschland, sondern auch ihre alte Heimat. Durch das Programm führt Andrea Grießmann, TV-Journalistin und Moderatorin des WDR-Reisemagazins „Wunderschön!“.

Anmeldung und Programm finden sich hier.

Wahldes Präsidiums

Turnusgemäß finden am 10. Oktober in der Mitgliederversammlung in Berlin die nächsten Wahlen zu Präsidium und Vorstand statt. Insgesamt stehen 15 Positionen zur Wahl. Norbert Fiebig, der seit 2014 das Amt des DRV-Präsidenten ausübt, hat am 31. März in der Mitgliederversammlung anlässlich der DRV-Jahrestagung in Málaga bekanntgegeben, dass er keine weitere Amtszeit als Präsident des DRV anstrebt und bei den im Oktober anstehenden Wahlen nicht mehr antreten wird.(red)


  drv, drvkongress, reisebranche, pauschalreiserichtlinie, nachhaltigreisen


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: Christiane Reitshammer privat

Autor/in:

Freie Journalistin

Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.