| news | flug» technologie
Full-Service-Carrier am Weg zurück
Die Zahl der gebuchten Flugstrecken (Segmente), die 2010 auf österreichischen Flughäfen abgewickelt wurden, ist gestiegen. Und die Full Service Carrier können im Vergleich zu den Low Cost Airlines ein Wachstum verzeichnen.
Das ist das Ergebnis einer Studie von Amadeus Austria zum österreichischen Flugmarkt. Im Mittelpunkt dieser Schätzung lag, wie Amadeus Austria Geschäftsführer Wilfreid Kropp erläuterte, der Quellmarkt und damit die Fragestellung, welche Nachfrage nach Linienflügen im österreichischen Markt generiert werden. Einbezogen wurden Full Service und Low Cost Carrier, der Charterverkehr konnte aus methodischen Gründen nicht erfasst werden. Als Quelle dienten die Daten von Amadeus wie auch Statistiken von Airlines und Flughäfen. „Das Jahr 2010 war geprägt von einer starken gesamtwirtschaftlichen Erholung, wovon der Flugmarkt profitierte“, so Kropp. Die Zahl der gebuchten Segmente stieg um über 2,5 Millionen (+11,8%) auf 24,7 Millionen.
Lesen Sie mehr dazu und zum Thema Online-Buchungen wie auch zu neuen Tools von Amadeus in tip 975! (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...