| news | flug
Computerfehler legte Flughäfen von Buenos Aires lahm
Ein Computerfehler bei der argentinischen Luftüberwachung hat am Montag (Ortszeit) alle drei größeren Flughäfen der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires für mehrere Stunden lahmgelegt.
Der Zentralrechner und das Backup seien ausgefallen. Dadurch sei auch der Funkverkehr zwischen den Fluglotsen und den Flugzeugen unterbrochen worden, teilte die nationale Zivilluftfahrtbehörde ANAC mit. Tausende Passagiere harrten stundenlang in den überfüllten Flughäfen aus. Die betroffenen Geräte seien zwar schon zehn Jahre alt, räumte ANAC ein, sie würden aber ständig gewartet.
Insgesamt fielen etwa 200 Flüge aus oder verspäteten sich um Stunden. Flugzeuge, die gerade in der Luft waren, mussten zur landesweit zweitgrößten, etwa 700km nordwestlich von Buenos Aires gelegenen Stadt Cordoba umgeleitet werden. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...