| news | flug
IATA-Prognose: Milliardenverluste 2009
Laut IATA dürfte der Verlust im globalen Luftverkehr heuer bei 4,7 Mrd. USD liegen.
Diese Einschätzung gab der Internationale Luftfahrtverband heute, Dienstag, in Genf ab. Im Dezember schätzte man den Verlust noch auf 2,5 Mrd. USD. Die Umsätze würden um 12% oder 63 Mrd. USD auf 467 USD sinken. Generell erwartet man eine sinkende Nachfrage und einen Rückgang im Passagieraufkommen im Vergleich zu 2008 um 5,7%. Vor allem im Premium-Sektor wird mit massiven Einbrüchen gerechnet. Für den Frachtbereich wird ein Minus von 13% vorhergesagt.
Bei einem früheren Umsatzrückgang nach den Ereignissen des 11. September 2001 sanken die Umsätze in der Luftfahrt in den Jahren 2000 bis 2002 um insgesamt 23 Mrd. USD (7%). Die fallenden Treibstoffpreise verhindern noch höhere Verluste. Mit erwarteten 50 USD pro Barrel werden die Kosten nach IATA-Berechnungen für Kerosin rund 25% der operativen Kosten ausmachen. Im Jahr 2008 waren es 32% bei durchschnittlich 99 USD pro Barrel. "Die derzeitige Lage in der Luftfahrtbranche ist sehr düster", sagte Giovanni Bisignani, Generaldirektor der IATA. "Es herrscht derzeit ein enormer Druck auf die Jahresbilanzen", sagte er. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...