| news | flughafen» technologie

Salzburg Airport: Transparente Flugwegdaten mit WebTrak


WebTrak mit Regenlayer
Mit dem neuen WebTrak-System stellt der Salzburg Airport Flugbewegungen und Lärmdaten ab sofort transparent und nahezu in Echtzeit online bereit.

Der Salzburg Airport hat sein System zur Flugwegaufzeichnung technisch aufgerüstet und bietet mit WebTrak ein interaktives Online-Tool, das Flugspuren, Flugnummern, Flugzeugtypen, Flughöhen und Flugrichtungen visualisiert. Gleichzeitig werden Lärmmesswerte von sechs festen Messstationen rund um den Flughafen eingebunden.

„Das neue System ist öffentlich zugänglich und dient nicht nur der Aufbereitung von Informationen und besseren grafischen Darstellungen, es dient vor allem der Stärkung des Dialogs mit den Menschen in der Nachbarschaft des Flughafens. Wir wollen mit dieser Transparenz mehr Verständnis und Wissen in der Bevölkerung schaffen,“ erklärt Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Flughafens.

Echtzeitdaten für mehr Transparenz

WebTrak kombiniert Radardaten der Flugsicherung mit Lärmmessungen und ermöglicht es, Flüge mit etwa einer Stunde Verzögerung als bewegte Bilder zu verfolgen. NutzerInnen können einzelne Flüge auswählen, Routen einsehen und technische sowie akustische Daten abrufen. Dies ermöglicht eine klare Nachvollziehbarkeit von Flugbewegungen und Abweichungen.

Damit unterstützt das System auch die Einhaltung von Lärmschutzvorgaben und hilft, Maßnahmen zur Lärmreduktion zu entwickeln. Es läuft 24/7 und unterscheidet Fluglärm von anderen Geräuschquellen durch Synchronisation von Schalldaten und Flugbewegungen. „Im nächsten Schritt bereitet der Flughafen Salzburg schon die nächste Stufe im Bereich der öffentlichen Datenverfügbarkeit - die Fluglärm am Boden noch genauer analysieren soll - vor. Adaptiert wird das System voraussichtlich bis Ende diesen Sommers", kündigt Claudia Typelt, Umwelt-Stabsstellenleiterin, an. 

Link zu WebTrak HIER (red)


  flughafen, flug, salzburg, airport, salzburg airport, webtrek, flugbewegung


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.