| news | destination
Trump: AusländerInnen sollen in US-Nationalparks mehr zahlen
Gäste aus dem Ausland sollen in den beliebten Nationalparks der USA künftig mehr Eintritt zahlen müssen. Dies kündigte Präsident Donald Trump an. Mit der Erhöhung des Preises für ausländische TouristInnen sollen die Parks für US-Bürger „erschwinglich" bleiben.
Trump machte die Ankündigung zum Auftakt der ein Jahr lang andauernden Feierlichkeiten anlässlich des 250. Jahrestages der USA im Jahr 2026. „Anlässlich des Jahrestages habe ich gerade eine Verordnung unterzeichnet, die die Eintrittspreise für ausländische Touristen erhöht und gleichzeitig die Preise für Amerikaner niedrig hält", sagte der Präsident vor einer jubelnden Menge bei einer Kundgebung in Iowa. Auch für die Nationalparks solle das von ihm ausgegebene Motto „America First" gelten.
Geld soll in Verbesserungen fließen
Zugleich wies er das Innen- und das Außenministerium an, „den internationalen Tourismus in Amerikas Nationalparks zu fördern". Die durch die Preiserhöhung für Ausländer erzielten Einnahmen sollten für bessere Infrastruktur und zur „Erhöhung der Freude" am riesigen Nationalparksystem des Landes genutzt werden, erklärte Trump. (APA/red)
usa, preise, nationalparks, eintritt, erhöhung, trump
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
20 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
The Red Sea verstärkt Präsenz im DACH-Raum
The Red Sea verstärkt seine... -
TUI Care Foundation stärkt ländlichen Tourismus in Albanien
Das neue Programm TUI Futureshapers... -
Costa Serena: Zwei neue Asien-Routen für 2026
Costa Kreuzfahrten erweitert im kommenden... -
Karibik-Webinar: Honeymoon, Wellness & Adults-Only
Die Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. lädt... -
Start der Silversea-Karibiksaison: Vier Schiffe, 33 Reisen
Silversea startet mit vier Schiffen...
