| news | destination
Wochenendtipp: Schweizer Welterbetage 2021
Die Schweizer Welterbetage laden dieses Wochenende ein, die von der UNESCO ausgezeichneten Kultur- und Naturschätze des Landes zu entdecken.
An den Welterbetagen steht die Besonderheit des Welterbes Rhätische Bahn im Fokus. Die "Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina" ist seit Juli 2008 auf der UNESCO Welterbeliste. Besucher erhalten einen Einblick in die Geschichte der Bündner Bahn und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Tourismus in Graubünden. Die Rhätische Bahn ist ein einzigartiges Beispiel für eine Eisenbahn, die sich harmonisch in eine Hochgebirgslandschaft einfügt. Dabei bilden die Bahnstrecken Albula und Bernina die Kernzone des UNESCO Welterbes. Die Albulastrecke wurde 1903, die Berninastrecke 1910 vollendet. Beide erschlossen das Oberengadin für den internationalen Tourismus und brachten der Region wirtschaftlichen Aufschwung und Entwicklung.
Jahrzehntelang verschollen und nun wieder aufgetaucht
Einen der Höhepunkte der diesjährigen Welterbetage bildet die «zweite Uraufführung» eines für lange Zeit verschollenen Films. Sein Titel: «Eine Reise durch Graubünden, nicht der kürzeste, aber der schönste Weg». Der Werbefilm zur Förderung von Tourismus und Bahn entstand im Nachgang der Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren. Er unterstreicht die Bedeutung der Rhätischen Bahn für die Entwicklung des Tourismus in Graubünden. Dank einer privaten Schenkung gelangte der historische Film 2018 in den Besitz der Kantonsbibliothek Graubünden. Gemeinsam mit dem Verein Memoriav ermöglichte die Bibliothek den Erhalt und die Digitalisierung des Films. Anlässlich der Welterbetage läuft er im Bahnmuseum Albula erstmals wieder öffentlich.
Geschichte lebendig erzählt und erlebbar gemacht
Um weiter in die Geschichte der Rhätischen Bahn und der Albulalinie einzutauchen, geht es in das Bahnmuseum Albula in Bergün. An den Welterbetagen ist der Eintritt ins Bahnmuseum gratis und es gibt kostenfreie Führungen. Zudem bietet eine geführte Zeitreise mit Gleismonteur Reto von Chur nach St. Moritz einen abwechslungsreichen Einblick in die Historie. Die Teilnahme an der Zeitreise ist zum Spezialpreis buchbar.
Der UNESCO Welterbe RhB Tagespass
Der exklusiv an den Welterbetagen 2021 gültige UNESCO Welterbe RhB Tagespass ermöglicht bereits ab CHF 25.00 beliebig viele Fahrten auf dem Welterbe-Streckennetz zwischen Thusis und Tirano (exkl. Bernina Express und Glacier Express), inklusive An- und Abreise ab einem RhB-Bahnhof nach Wahl. Weitere Informationen unter www.rhb.ch/welterbetage und www.welterbetage.ch (red).
welterbe, welterbeschätze, welterbetage unesco, schweiz, rhätische bahn, kulturschätze, naturschätze, bernina
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich ernennt Dragica Gačić zur General Managerin
Aviareps, der weltweit führende Repräsentant...Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...