| news | destination
China drängt ins All
Wohlhabende Chinesen haben eine neue In-Destination entdeckt: Das All.
71.000 Euro, nicht mehr als 125kg Körpergewicht, ein Trainingsflug im Simulator. Das sind die Voraussetzungen, die interessierte Chinesen mitbringen müssen, um bei einem Online-Händler einen fünf- bis sechsminütigen Ausflug ins All buchen zu können. Bisher haben 305 potentielle Astronauten bei dem Angebot zugeschlagen, berichtet die staatliche Zeitung „China Daily“.
Künftiges Marktpotential
Der Zeitpunkt der All-Tour steht noch nicht fest. Ticket-Händler Zhang Yong hoffe, mit den Flügen ein neues Kapitel in der chinesischen Raumfahrtgeschichte eingeläutet zu haben. Bisher bietet kein privates Unternehmen in China regelmäßige Flüge zu den Sternen an. Nicht kolportiert wurde, ob die Flüge nur als Outgoing-Version aufgelegt werden. Das Marktpotential für die Inbound-Variante konnte dem Vernehmen nach bislang noch nicht erhoben werden. (red.)
China, Weltall, Weltraumtourismus
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
13 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
TUI Care Foundation startet Zero-Waste-Projekt in Mexiko
Mit „Destination Zero Waste“ setzt... -
Rax-Seilbahn: Highlights der Jubiläums-Wintersaison
Österreichs erste Personen-Seilschwebebahn feiert 2026... -
DZT erhält Auszeichnungen für digitale Tourismusprojekte
Die Deutsche Zentrale für Tourismus... -
A3M warnt vor unterschätzten Gefahren an Stränden und Küsten
Nach einem tödlichen Zwischenfall auf... -
Chinas erstes Surf-Resort eröffnet in Hainan
In Hainan eröffnet Chinas erstes...
