| news | flug
IATA korrigiert Finanzprognose nach unten
Die International Air Transport Association (IATA) hat ihre Finanzprognose für 2013 leicht nach unten korrigiert.
Danach erwarten Fluggesellschaften für das laufende Jahr weltweit einen Gewinn von 11,7 Mrd. USD nach Steuern. Das sind 1 Mrd. USD weniger als noch im Juni 2013 vorhergesagt. Gemäß der Vorhersage erwirtschaften Airlines in diesem Jahr jedoch ein deutlich größeres Plus als noch 2012, als insgesamt nur 7,4 Mrd. USD Gewinn registriert wurden.
Für das kommende Jahr erwartet die Luftfahrtbranche eine Fortsetzung des Wachstumstrends. Für 2014 rechnet die IATA für Fluggesellschaften weltweit mit einem Gewinn von 16,4 Mrd. USD. Nach dem Rekordjahr 2010 mit einem Gesamtplus von 19,2 Mrd. USD wäre 2014 damit das zweitstärkste Jahr in diesem Jahrhundert.
Für das Gesamtjahr 2013 erwartet die IATA gemäß der Prognose ein Passagierwachstum von 5% (Prognose Juni 2013: 5,3%). In Europa erwartet die IATA einen Gewinn von 1,7 Mrd. USD. Das sind 0,1 Mrd. USD mehr als in der Prognose im Juni 2013 vorhergesagt. Zum Plus bei der Bilanz der Airlines tragen insbesondere Langstreckenverbindungen bei. Geographisch betrachtet sind Deutschland und das Vereinigte Königreich die stärksten Märkte in Europa. Die Margen der europäischen Carrier insgesamt sind mit 1,3% jedoch die niedrigsten weltweit (Schnitt: 3,2%). (red)
iata, fluggesellschaften, finanzprognose
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...Graz Airport: Winterflugplan 2025/26 steht bereit
Der Winterflugplan ab 26. Oktober...Flughafen Salzburg stellt Winterflugprogramm vor
Das Winterflugprogramm 2025/26 ab Salzburg...Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet Passagierzuwachs im September
Im September 2025 verzeichnete die...Fluggastrechte: EU-Verhandlungen über Entschädigungsreform starten
In Brüssel beginnt diese Woche...