| news | flug
AUA lehnt Betriebsratspapier ab
Vom AUA-Management wurde am Montagabend das neue Abstimmungspapier des Bord-Betriebsrats zum Sparpaket nicht ganz unerwartet abgelehnt.
Der Vorschlag würde Nachverhandlungen in zweistelliger Millionenhöhe nach sich ziehen, sagte ein AUA-Sprecher zur APA. Der Betriebsrat hatte Montagmittag einen neuerlichen Anlauf für eine Tarif-Reform gestartet, um doch noch ohne Zwangsumstieg auf den Tyrolean-Kollektivvertrag über die Runden zu kommen. Vorab hatte Bord-Betriebsratschef Karl Minhard gegenüber der APA aber eingeräumt, dass das bis nächsten Montag zur Abstimmung anstehende Papier einseitig modifiziert und mit dem Vorstand nicht akkordiert worden ist. Dass das AUA-Management dem heutigen Begehr die kalte Schulter zeigte, kam also nicht überraschend.
Mit Blick auf die heutige Betriebsversammlung hieß es von der AUA: „Da heute nicht über das Verhandlungsergebnis vom 16. April abgestimmt wurde, wird es keine weiteren Verhandlungen geben. Wir konzentrieren uns nun ausschließlich auf den Betriebsübergang.“ Der Betriebsrat hat sich vorweg gegenüber der APA willens gezeigt, trotz aller Widerstände die Abstimmung bis kommenden Montag durchzuziehen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
10 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Lufthansa-Chef sieht Gruppe auf Kurs: "Wendepunkt 2025 erreicht"
Lufthansa-Chef Carsten Spohr sieht die...Air France bietet jetzt kostenloses Highspeed-WLAN an Bord
Air France bietet Reisenden ab...Turkish Airlines bietet Sondertarife für die DACH-Region
Turkish Airlines bietet im September...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...AUA: Stefan-Kenan Scheib wird neuer COO
Austrian Airlines bekommt einen neuen...