| news | flug

AUA mit Rekordverlust im 1. Quartal

Austrian Airlines haben im ersten Quartal 2012 ein negatives operatives Ergebnis von minus 66,7 Mio. EUR erwirtschaftet und sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 5% verschlechtert (1.Quartal 2011: minus 63,5 Mio. EUR).

Die operativen Gesamterlöse lagen mit 464,3 Mio. EUR um 3,8% über Vorjahresniveau (erstes Quartal 2011: 447,4 Mio. EUR). Das EBITDA lag mit minus 26,9 Mio. EUR um 19,2% unter dem Vorjahresniveau (erstes Quartal 2011: minus 22,5 Mio. EUR). Das negative Ergebnis ist laut AUA auf die gestiegenen Treibstoffpreise und die Belastungen durch die erhöhten Steuern und Gebühren zurückzuführen. Die Kosten für Treibstoff und Gebühren, die rund 50% der Gesamtkosten des Unternehmens betragen, sind im ersten Quartal 2012 mit 257 Mio. EUR um 28 Mio. höher gelegen als im ersten Quartal des Vorjahres.

Austrian CEO Jaan Albrecht zum Ergebnis: „Vor allem die Luftverkehrssteuer, die am 1. April 2011 eingeführt wurde, trifft uns im ersten Quartal 2012 komplett neu und mit voller Wucht. Wir können die Gebühren aufgrund des harten Wettbewerbs nicht zur Gänze an die Kunden weitergeben. Ich appelliere daher nochmals an das Finanzministerium alles zu tun, um den österreichischen Luftverkehrsstandort zu entlasten.“ Gleichzeitig zeigen die Verkehrszahlen im ersten Quartal einen Rekord: In Summe sind 2,3 Mio. Passagiere mit Austrian Airlines geflogen, was einem Plus von 10,1% entspricht. Dies lässt die AUA auf ein Jahr 2012 mit guter Auslastung hoffen. (red)


  aua


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.