| news | flug
Swiss passt Kapazitäten an
Im Sommerflugplan 2012 passt Swiss International Air Lines ihr Angebot im europäischen Streckennetz ab Zürich, Genf und Basel der Nachfrage an.
Im interkontinentalen Netzwerk wird die Anzahl der Flüge nach Peking und Chicago erhöht. Zudem steigert Swiss die Frequenzen nach Newark durch den Einsatz eines Airbus A340-300 auf der Strecke. Die Verbindungen nach Kairo hingegen werden in den Sommermonaten auf vier wöchentliche Flüge reduziert. Die Flüge nach Kamerun stellt SWISS aus wirtschaftlichen Gründen zum Sommerflugplan ein. Im europäischen Netzwerk erhöht Swiss die Flüge ab Zürich nach Prag von drei auf vier und die Flüge nach Bukarest von einer auf zwei tägliche Verbindungen. Neu im Programm ab Zürich ist zudem seit 8. März die Destination Genua, die zweimal täglich vom Swiss Codeshare-Partner Darwin Airline angeflogen wird.
In einige Verkehrsgebiete wie beispielsweise nach England, Benelux oder Deutschland reduziert Swiss die Kapazitäten und annulliert vereinzelt Flüge während der Sommermonate. Im Sommerflugplan wird Swiss insgesamt 70 Destinationen – 47 europäische und 23 interkontinentale – in 38 Ländern anfliegen. Der Sommerflugplan ist vom 25. März bis zum 27. Oktober 2012 gültig und unter swiss.com abrufbar. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Lufthansa-Chef sieht Gruppe auf Kurs: "Wendepunkt 2025 erreicht"
Lufthansa-Chef Carsten Spohr sieht die...Air France bietet jetzt kostenloses Highspeed-WLAN an Bord
Air France bietet Reisenden ab...Turkish Airlines bietet Sondertarife für die DACH-Region
Turkish Airlines bietet im September...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...