| news | karriere» hotel
TOP 250 Germany: HoteldirektorInnen zwischen Familie und Führung
Zum Tag der berufstätigen Eltern zeigt TOP 250 Germany, wie HoteldirektorInnen Familie und Führung im Hotelalltag erfolgreich vereinen.
Anlässlich des Tags der berufstätigen Eltern am 16. September 2025 betont die Kooperation "TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland", dass sich Hotelkarriere und Familienleben durchaus miteinander verbinden lassen. Gerade in der Hotellerie – einem Arbeitsumfeld mit hoher Dynamik und engem Teamzusammenhalt – sei eine funktionierende Vereinbarkeit möglich, wenn geeignete Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Mom-Power in der Chefetage
Beispiele aus den Mitgliedshäusern zeigen: Mütter in Führungspositionen finden individuelle Wege, beide Rollen erfolgreich auszufüllen. Etwa Alexandra Schleunung vom Zeller – Hotel + Restaurant in Kahl am Main, die ihren Arbeitsalltag flexibel gemeinsam mit Tochter Filippa gestaltet. Oder Myriam Hecker, Direktorin des Hotel Gut Hühnerhof, die bereits kurz nach der Geburt ihrer Tochter wieder ins Tagesgeschäft einstieg. „Wenn alle an einem Strang ziehen, ist der Spagat machbar. Und alle profitieren“, so Reinhard Peter, Geschäftsführer von TOP 250 Germany.
Fünf Säulen für langfristigen Erfolg
Der Erfolg dieses Modells basiert laut TOP 250 auf fünf tragfähigen Säulen:
- Selbstorganisation: Klare Prioritäten, das Erkennen von Zeitfressern und flexible Zeitplanung schaffen Handlungsspielräume – etwa durch das gezielte Verlegen von Büroarbeiten in ruhigere Tagesphasen.
- Verantwortung abgeben: Wer Aufgaben delegiert und dem Team Vertrauen schenkt, entlastet sich selbst und fördert Eigenverantwortung im Betrieb.
- Quality Time: Gerade im Hotelalltag sind bewusst gesetzte Zeiten mit der Familie essenziell – beispielsweise gemeinsame Abendessen ohne berufliche Unterbrechungen.
- Hilfe annehmen: Unterstützung durch PartnerInnen, Familie oder externe Dienste schafft Entlastung ohne schlechtes Gewissen.
- Offene Kommunikation: Transparente Gespräche mit Mitarbeitenden und GeschäftspartnerInnen ermöglichen Lösungen, die Beruf und Familie gleichermaßen berücksichtigen.
Die Praxis zeigt: Mit klaren Strukturen und einem unterstützenden Umfeld kann die Vereinbarkeit von Familie und Führungskraft gelingen – und sogar positive Impulse für das gesamte Team setzen. (red)
top 250, top 250 germany, tagungshotel, karriere, mütter, hoteldirektorin, direktorin, work-life-balance
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten: Lisa Warner wird Chief Marketing & Digital Officer
Hurtigruten erweitert das globale Führungsteam...TUI präsentiert Herbst-Hoteltipps für Österreich
Der Reiseveranstalter stellt sechs ausgewählte...Restplatzbörse erhält Gütesiegel "Ausgezeichneter Lehrbetrieb"
Für ihre hohe Ausbildungsqualität und...Club Med Cefalù: Fam-Trip zum Jubiläum
Zum 75-jährigen Bestehen von Club...AUA: Stefan-Kenan Scheib wird neuer COO
Austrian Airlines bekommt einen neuen...