| news | flug
Lufthansa 2011 in roten Zahlen
Die Lufthansa steuert durch schwierige Zeiten. Trotz Passagierrekord und gestiegener Umsätze ist es Europas größter Fluggesellschaft im vergangenen Jahr nicht gelungen, unter dem Strich Gewinn zu machen.
Die AUA-Mutter hat im vergangenen Jahr einen Verlust eingeflogen. Er betrug 13 Mio. EUR, wie das Unternehmen berichtete. Im Jahr zuvor hatte dort noch ein dickes Plus von 1,1 Mrd. EUR gestanden, allerdings wesentlich hervorgerufen durch steuerliche Sondereffekte aus einer Umstrukturierung der Cateringtochter Sky Chefs. Operativ wies die Lufthansa einen Gewinn von 820 Mio. EUR aus nach 1 Mrd. EUR im Jahr zuvor. Der Umsatz wuchs von 26,5 Mrd. EUR auf 28,7 Mrd. EUR.
Aus den Vergleichszahlen von 2010 sei zur besseren Vergleichbarkeit jeweils der Beitrag der britischen Tochtergesellschaft British Midlands (bmi) herausgerechnet worden, erläuterte eine Sprecherin. Das Unternehmen ist an die British Airways-Mutter IAG verkauft worden und wird in der 2011er-Bilanz als aufgegebener Geschäftsbereich geführt. Dieser trug zum negativen Konzernergebnis einen Verlust von 285 Mio. EUR bei. Der Vorstand will der Hauptversammlung eine von 60 auf 25 Cent abgesenkte Dividende pro Aktie empfehlen. Nähere Informationen über die Entwicklung der einzelnen Geschäftsfelder will der Konzern auf seiner Bilanz-Pressekonferenz am 15. März geben.
Zuletzt hatte die Kranich-Linie unter den weiter steigenden Energiepreisen und dem anhaltenden Druck auf die Margen insbesondere auf der Kurz- und Mittelstrecke gelitten. Negativ auf das Geschäft wirkten sich auch die deutsche Luftverkehrssteuer, angedrohte Lotsenstreiks und das Nachtflugverbot am Drehkreuz Frankfurt aus. Das Angebot war nicht so stark ausgeweitet worden wie zunächst geplant. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Lufthansa-Chef sieht Gruppe auf Kurs: "Wendepunkt 2025 erreicht"
Lufthansa-Chef Carsten Spohr sieht die...Air France bietet jetzt kostenloses Highspeed-WLAN an Bord
Air France bietet Reisenden ab...Turkish Airlines bietet Sondertarife für die DACH-Region
Turkish Airlines bietet im September...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...