| news | incoming» ITB
ITB: Österreich will mehr Deutsche
Die österreichischen Touristiker setzen alles daran, die Deutschen wieder für Haupturlaubsreisen zu gewinnen. „Österreich hat immer noch das Image eines Sommerfrischelandes - fad und leicht verstaubt", kritisierte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner auf der ITB.
Die Imagekorrektur beim deutschen Gast wurde bereits 2008 eingeläutet, erste Erfolge hätten sich 2011 eingestellt. Nach Jahren des Rückgangs wurde der Verlust von Marktanteilen erstmals gestoppt. „Im Vorjahr konnten wir die Marktanteile halten - in den Jahren zuvor haben wir bei den Haupturlaubsreisen verloren", räumte ÖW-Chefin Petra Stolba, ein. 2011 stabilisierte sich der österreichische Marktanteil bei den Haupturlaubsreisen der Deutschen im Jahresabstand bei 5,2%, geht aus der auf der ITB präsentierten Deutschen Reiseanalyse hervor. 2009 waren es ebenfalls 5,2%, 2009 noch 5,6%. Im vergangenen Jahr habe Österreich überdurchschnittliche Einnahmen bei den Deutschen erzielen können, betonte Stolba. Die Ausgaben der Deutschen in Österreich legten einer Commerzbankstudie zufolge um 8% oder 500 Mio. EUR auf 6,5 Mrd. EUR zu.
2,3 Millionen Deutsche absolvierten im Vorjahr ihren Haupturlaub laut Deutscher Reiseanalyse in Österreich - um 300.000 mehr als im Jahr davor. Insgesamt weisen die österreichischen Daten bei den Gästeankünften aus Deutschland für 2011 ein Plus von 2,1% auf 10,9 Millionen aus. Der Wermutstropfen: Bei den Übernachtungen ließen die Deutschen aus - die Zahl der Nächtigungen sank laut Statistik Austria im Jahresabstand um 1,6% auf 47,4 Millionen. Die Deutschen verkürzten ihre durchschnittliche Aufenthaltsdauer von einst einer Woche auf mittlerweile 4,5 Tage - mit weiterer Tendenz nach unten. (APA/red)
österreich werbung, itb 2012, deutschland, incoming
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
5 März 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ungarn auf der ITB Now
Mit 15 Partnern nimmt das...Tourismusbilanz: Ein Jahr Corona
Die Gästebetten bleiben seit Mitte...Vorarlberg stellt Weichen für die Zukunft
Mit bewährten Stärken der Tourismusmanufaktur...Wien: Hilfspaket für Kongresstourismus
Mit dem „4. Wiener Maßnahmenpaket“...ÖHV-Kongress 2021: Neuer Termin, gleiche Location
Der traditionelle Branchen-Kick-off wandert in...