| news | flug
AUA plant umfassendes Sparpaket
Die AUA muss radikal saniert werden. Der neue Vorstandschef Jaan Albrecht legt dem Aufsichtsrat kommende Woche ein neues Sparprogramm vor, das im März starten und heuer 200 bis 220 Mio. EUR bringen soll, im dritten Jahr dann 260 Mio. EUR.
Der neue Chef will teure Strukturnachteile der AUA damit ein für allemal bereinigen. Denn aus dem erhofften Gewinn für 2011 wurde nichts. Im Gegenteil: Nach bisheriger Hochrechnung sehe es so aus, dass der operative Verlust 2011 vergleichbar hoch lag wie 2010, sagte Albrecht gestern in Wien auf einer Pressekonferenz. Nach AUA-Bilanz hat es 2010 einen Betriebsverlust von 64,7 Mio. EUR gegeben, in der Lufthansa-Konzernbilanz ist der operative Verlust aus Wien damals mit 66 Mio. EUR ausgewiesen worden.
Albrecht kündigte für heuer den Verkauf von 11 Boeing-Flugzeugen an, es gebe schon Angebote dafür. Abhängig vom Markt sollen diese „ausgeflotteten“ Maschinen in der Folge durch bis zu sieben Airbusse (A319/320) ersetzt werden. Ende Jänner will die AUA zudem weitere Strecken-Ausdünnungen bekannt geben. Lesen Sie weitere Details zur gestrigen Pressekonferenz der AUA in der nächsten tip-Ausgabe.
AUA: mehr Passagiere im Dezember
Austrian Airlines haben im Dezember 2011 791.600 Passagiere befördert und damit ein Passagierplus von 9% gegenüber dem Dezember 2010 erzielt. Die Auslastung der Flüge (= Passagierfaktor) lag im Durchschnitt bei 72,3% und damit um 0,1 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Das Angebot gemessen an den Angebotenen Sitzkilometern (ASK) stieg um 6,6%. Die Ausgelasteten Passagierkilometer (RPK) stiegen um 6,5%. Im Zeitraum Jänner bis Dezember 2011 lag die Passagierzahl mit rund 11.261.400 um 3,4% über dem Niveau des Vorjahres. Die Auslastung sank um 3,1 Prozentpunkte auf 73,8%. Die ASK sind um 5,9% gestiegen, die RPK sind um 1,7% gestiegen.
Im Dezember 2011 sind rund 652.300 Passagiere in Europa mit Austrian Airlines geflogen. Das sind um 11,8% mehr Passagiere als im Vorjahr. Im Zeitraum Jänner bis Dezember 2011 flogen in Europa 8,9 Mio. Passagiere mit Austrian Airlines. Das sind um 5,5% mehr als im Vorjahr.
Auf Interkontinental-Flügen ist im Dezember 2011 die Zahl der Passagiere um 0,3% auf 126.300 leicht gestiegen. Im Zeitraum Jänner bis Dezember 2011 haben Austrian Airlines rund 1,7 Mio. Passagiere befördert, das sind um 1,1% weniger als im Vorjahr.
Im Dezember 2011 lag die Zahl der Passagiere im Chartergeschäft mit 13.000 um 22,2% unter dem Vorjahr. Im Zeitraum Jänner bis Dezember 2011 haben Austrian Airlines im Chartergeschäft 647.600 Passagiere befördert. Das waren 11,5% weniger als im Vorjahr. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Lufthansa-Chef sieht Gruppe auf Kurs: "Wendepunkt 2025 erreicht"
Lufthansa-Chef Carsten Spohr sieht die...Air France bietet jetzt kostenloses Highspeed-WLAN an Bord
Air France bietet Reisenden ab...Turkish Airlines bietet Sondertarife für die DACH-Region
Turkish Airlines bietet im September...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...