| news | reisebüro

Insel La Réunion – Frankreichs exotische Seiten

Die Insel La Réunion im Indischen Ozean bildet in vieler Hinsicht ein touristisches Glanzlicht: Landschaftlich anziehend mit grünen Bergen, schroffen Vulkankratern und idyllischen Küsten und mit einem angenehmen Klima gesegnet, wartet die Insel als reizvolles Ziel für Genießer, Aktivurlauber und Naturfreunde auf.          

Advertorial


Eine der faszinierendsten Facetten von La Réunion stellt ihre Bevölkerungsmischung dar, die sich aus den Nachfahren europäischer Siedler, afrikanischer Sklaven und indischer und chinesischer Arbeiter zusammensetzt. So findet sich auf kleinem Gebiet – die ganze Insel misst ca. 2.500km² – eine Vielfalt vofn Bräuchen und Traditionen, Glaubensrichtungen und Architekturstilen sowie von Kochrezepten, zu denen fruchtbare Böden eine Fülle von Zutaten und Gewürzen beitragen. Die Insel gilt als Paradebeispiel für das harmonische Zusammenleben verschiedener Kulturen. Daneben spielt die Natur eine zweite tragende Rolle in der Entdeckung der Insel als Urlaubsdestination: Ausreichender Regenfall und eine Vielzahl von rund 100 Mikroklimaten machen die Fauna der Insel zur Fundgrube für Reisende, die sich gern mit offenen Augen auf Erkundungstouren begeben. Rund ein Drittel der Insel ist unverändert mit heimischen Pflanzen bewachsen, in denen sich 800 endemische Arten finden – besonders sorgfältig bewahrt wird dieser Schatz im 2007 gegründeten Nationalpark, der weite Teile von „Les Hauts“, Réunions bergigem Inland, umfasst.

Bequemer Sprung ins Inselglück

Neben dem neuen Interline-Abkommen zwischen Lufthansa und Air Austral, das deutschen Fluggästen tägliche Flugverbindungen nach La Réunion erschließt, verbessert auch Air Mauritius ihre Flugverbindung in Richtung Indischer Ozean: Ab 30. 9. geht es während des Winters wieder mittwochs ab München und freitags ab Frankfurt nonstop nach Mauritius und im Anschluss weiter nach La Réunion. Für die Durchgangstarife nach La Réunion wurden die Verfügbarkeiten verbessert, ausgeweitet wurden auch die Leistungen für Transitgäste, die nun bei einer Übergangszeit von mehr als drei Stunden Zugang zur großzügigen Business Class Lounge genießen. Ein dichtes Flugnetz nach La Réunion betreibt auch Air France, die elfmal pro Woche von Wien über Paris nach La Réunion fliegt.

Zwei Hotels in neuem Glanz

Das 2-Sterne-Hotel Le Vieux Cep im Talkessel Cilaos präsentiert neu renovierte Standardzimmer und einen neu gestalteten Frühstücksbereich, die nun mit edlen Holzböden und inseltypischen Dekorationen stilvoll ausgestattet wurden (www.levieuxcep.fr). Auch das 3-Sterne-Hotel Iloha an der Westküste öffnet für seine Gäste die Türen neuer Zimmer, lädt ins frisch wiedereröffnete italienische Restaurant ein und wird bis Dezember auch den neuen Spa-Bereich fertigstellen (www.iloha-co.fr).

Die Welt der Düfte

Die Parfüm-Kreateurin Tam, die in Paris bei den exklusivsten Parfümherstellern die Kunst der edlen Düfte erlernt hat, ist nun zu ihren Wurzeln nach La Réunion zurückgekehrt und teilt ihr Wissen mit Besuchern, die in die Kunst der Parfümkreation hineinschnuppern möchten. Der Workshop „Mémoire D’Sens“ findet jeweils mittwochs und donnerstags von 9:30h bis 11:30h im Office de Tourisme de L’Entre-Deux statt und kostet 40 EUR pro Person www.memoiredsens.fr.

Neue Reise- und Wanderführer

Bereits im Frühjahr 2011 brachte der Rother Verlag seine neue Auflage des Wanderführers „La Réunion – Frankreichs Wanderparadies im Indischen Ozean“ heraus, in dem 52 Touren beschrieben werden. Seit kurzer Zeit ist nun auch die Neuauflage des DuMont-Reiseführers „Réunion“ erhältlich, der neben einer Reisekarte auch zehn tolle Entdeckungstouren präsentiert.

Von der iPhone App bis zum Reiseführer

Für alle, die auf Neuigkeiten von La Réunion künftig auch unterwegs nicht mehr verzichten wollen, gibt es nun endlich die „La Réunion–App“ für Smartphones! Eine Karte inklusive toller Landschaftsaufnahmen, interessante Informationen, hilfreiche Adressen sowie Insider-Tipps können über die diversen Funktionen der App abgefragt werden. In Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsamt der Insel werden über 2.000 Adressen touristischer Anbieter vor Ort zur Verfügung gestellt. Die „La Réunion-App“ ist kostenlos verfügbar unter http://itunes.apple.com/fr/app/la-reunion/id436366153?mt=8

10 Verkaufsargumente

  1. „Die Welt auf einer Insel“: Berge und Vulkankrater, Strand und Meer…
  2. Teil der Europäischen Union: politisch stabil, Euro als Währung, gute Infrastruktur
  3. Geringe Zeitverschiebung: kein Jetlag (zwei Stunden im Sommer, drei Stunden im Winter)
  4. Gesundheitlich gefahrenfrei: keine Malaria, keine giftigen Tiere
  5. Beste Anbindung: tägliche Flugverbindung u. a. ab Wien über Paris
  6. Attraktionen für vielfältige Zielgruppen: Badegäste und Aktivurlauber, Jung und Alt, Luxus und Traditionelles…
  7. Imposante Schauspiele: „Piton de la Fournaise“, ein immer noch aktiver, aber ungefährlicher Vulkan
  8. Ganzjährig angenehmes Klima: Badetemperatur an 365 Tagen im Jahr
  9. Außergewöhnliche Kultur
  10. Wanderdestination in den Tropen

Kontakt:

Fremdenverkehrsamt der Insel La Réunion
c/o Atout France Zeppelinallee 37
D-60325 Frankfurt
Tel: +49-69-97 59 04 94
Fax: +49-69-97 59 04 95
insel-la-reunion@franceguide.com

www.insel-la-reunion.com


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.