| news | flug
ADV gegen Luftverkehrssteuer
Angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen bei Deutschlands zweitgrößter Airline Air Berlin fordert der Flughafenverband ADV von der Regierung in Berlin den sofortigen Stopp der neuen Luftverkehrssteuer.
Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel warf der deutschen Regierung vor, mit der zu Jahresbeginn eingeführten Abgabe "den Wachstumsmotor Luftfahrt" abgewürgt zu haben: So würden tausende Arbeitsplätze bei Flughäfen und Airlines gefährdet, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe).
Deutschland sollte vielmehr von den Niederlanden lernen: "Die Regierung in Den Haag nahm eine ähnliche Steuer nach sechs Monaten zurück, als sie den enormen volkswirtschaftlichen Schaden der Abgabe erkannt hatte", sagte Beisel. Nach Angaben des ADV verursacht die Luftverkehrssteuer zusätzliche Kosten von einer Mrd. EUR im Jahr. Zudem drohen den Airlines 2012 durch die Ausweitung des Emissionshandels Belastungen von schätzungsweise 250 bis 300 Mio. EUR. (APA/red)
air berlin, adv, deutschland, luftverkehrsabgabe
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...