| news | flug
Flüssigkeitsverbot wird gelockert
Das in der EU geltende Flüssigkeitsverbot in Flugzeugen wird mit dem heutigen Donnerstag schrittweise gelockert.
Bis April 2013 soll es gänzlich wegfallen, sagte EU-Kommissionssprecherin Helen Kearns am Mittwoch in Brüssel. Derzeit dürfen Flugpassagiere Flüssigkeiten, Gels und Cremes wie Getränke, Sprays, Zahnpasta oder Babynahrung nur in 100-Milliliter-Behältern im Handgepäck mitführen. Ab Mai 2013 müssen alle Flughäfen in Europa entsprechende Flüssigkeitsscanner bereitstellen. In einer ersten Frist können jetzt Flughäfen, die bereits die entsprechenden Scanner besitzen, sofort beginnen, die Handgepäck-Kontrollen für Reisende zu erleichtern, erklärte die ÖVP-Europaabgeordnete Hella Ranner. Ein Jahr später würden dann Flüssigkeiten erlaubt sein, die an einem Drittflughafen erworben wurden und derzeit an den Flughäfen konfisziert werden. Ab spätestens Mai 2013 müssten dann alle Flughäfen umgerüstet haben und die neue Scanner-Technologie einsetzen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
21 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...Streik bei Air Canada beendet - Gewerkschaft verkündet Einigung
Das Kabinenpersonal der Fluglinie Air...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...