| news | flug
EU fordert Transparenz
Die EU will dafür sorgen, dass Sicherheitsgebühren für Flugreisen tatsächlich ausschließlich der Sicherheit zugute kommen.
Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht mehr Transparenz für jene Entgelte vor, die Fluggesellschaften an Flughafenbetreiber zahlen und die damit letztlich auch den Passagieren in Rechnung gestellt werden, wie die EU-Kommission gestern, Montag, in Brüssel mitteilte. Demnach sollen Flughafenbetreiber den Fluggesellschaften beispielsweise angeben, welche Art von Geräten und Kontrollen mit den Entgelten vergütet werden. Dies komme wegen der verbesserten Kosteneffizienz auch den Passagieren zugute, erklärte die Kommission. Sie kritisierte, dass Reisende "mitunter nur unzureichend" über die Kosten informiert würden. (red/apa)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Erfolgreicher Start in die Ferienzeit
Rund 330.000 Passagiere verzeichnete der...Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen...Klagenfurt Airport: London-Winterflüge jetzt buchbar
Auch im Winterflugplan 2025/26 verbindet...EL AL nimmt regulären Verkauf von Flügen wieder auf
EL AL hat den Ticketverkauf...Ryanair blitzt mit Klage gegen Condor ab
Das Gericht der Europäischen Union...