| news | ITB
DRV-Analyse: 1 Million Kreuzfahrer
Der Boom auf dem Kreuzfahrtenmarkt in Deutschland hält ungebrochen an. Die Veranstalter von Hochsee-Kreuzfahrten konnten ihren Umsatz um 11,2% steigern, der Umsatz der Veranstalter von Fluss-Kreuzfahrten sank hingegen um 1,6%.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter den Kreuzfahrten-Veranstaltern für die vom Deutschen ReiseVerband (DRV) erstellte Branchenanalyse Der Kreuzfahrtenmarkt Deutschland 2006. Michael Thamm, Vorsitzender des DRV-Ausschusses Schifffahrt, präsentierte die Ergebnisse im Rahmen der ITB Berlin 2007. Erstmals konnte die Zahl von über einer Million Kreuzfahrtpassagieren überschritten werden. Auf Hochsee-Kreuzfahrten wurden im vergangenen Jahr insgesamt 705.010 und bei Fluss-Kreuzfahrten 310.655 Passagiere begrüßt, teilte Thamm mit.
Im Jahr 2006 konnten die Veranstalter von Hochsee-Kreuzfahrten in Deutschland ihren Umsatz auf 1,36 Mrd. EUR steigern. Das Ergebnis lag damit um 11,2% über dem Vorjahr. Der durchschnittliche Reisepreis für eine Hochseekreuzfahrt erhöhte sich um 0,8% und lag 2006 bei 1.928 EUR (2005: 1.913 EUR). Damit stieg der durchschnittliche Reisepreis nach vier Jahren erstmals wieder leicht an. Die geringe Steigerung ist unter anderem auf die Erhöhung der durchschnittlichen Reisedauer um 0,1 auf 9,7 Tage (2005: 9,6) zurückzuführen.
Die beliebtesten Reiseziele der Kreuzfahrtenpassagiere sind wie bereits im vergangenen Jahr europäische Fahrtgebiete mit einem Anteil von 79%. 21% der Kreuzfahrten nahmen Kurs auf Ziele in der Karibik und Übersee. Knapp 76% der befragten Unternehmen rechnen mit einem höheren Umsatz, und rund 73% erwarten eine Steigerung der Passagierzahlen. Beim Vertrieb von Hochsee-Kreuzfahrten spielen Reisebüros die entscheidende Rolle: Über 75% der Reisen werden am Counter gebucht und nur 4,6% über neue Medien.
Im Jahr 2006 verzeichneten die Anbieter von Fluss-Kreuzfahrten einen Rückgang von 1,6% beim Umsatz und 4,6 % bei den Passagieren. Insgesamt lag der Umsatz bei 364,4 Mio. EUR (2005: 370,4 Mio.), die Passagierzahl betrug 310.655 (2005: 325.634). Der durchschnittliche Reisepreis lag bei 1.173 EUR. Die durchschnittliche Reisedauer betrug 7,64 Tage.
Beliebte Reiseziele der Deutschen im Fluss-Kreuzfahrtenmarkt waren die Donau, der Nil sowie Flüsse in Deutschland, Russland und Frankreich. Rund 70% mehr Passagiere entschieden sich für Fahrten auf Flüssen und Kanälen in den Niederlanden und Belgien. Die Fahrtgebiete profitierten vom deutlich erweiterten Angebot der Veranstalter. Auch die Schiffe auf den Flüssen in China und Südostasien konnten gegenüber dem Vorjahr rund 60% mehr deutsche Passagiere befördern. Hingegen verzeichneten Kreuzfahrten auf deutschen und französischen Flüssen, auf der Donau und auf dem Nil Rückgänge bei den Passagierzahlen. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ITB präsentiert Reisetrends 2025: Preis schlägt Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen ist...ITB Travel & Tourism Report 2025/26 zum Vorteilspreis
Der ITB Travel & Tourism...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...