| news | ITB
UNWTO: Luftfahrt in Emissionshandel einbeziehen
Der globale Luftverkehr sollte nach Auffassung der Welttourismusorganisation UNWTO in den Emissionshandel einbezogen werden.
Dies werde der Industrie weitere Anreize geben, besonders schadstoffarme Flugzeuge zu entwickeln und einzusetzen, sagte UNWTO- Präsident Francesco Frangialli auf der ITB in Berlin.
Die Tourismusindustrie sei Opfer der Klimaerwärmung, wenn etwa Wintersportgebiete weniger häufig Schnee hätten. Zugleich sei der Tourismus aber auch ein Mitverursacher der Klimaveränderung. Die derzeitige Klimadebatte in Deutschland bezeichnete er als hilfreich. Mindestpreise für Flüge halte er dagegen für fraglich. Vielmehr müsse auf den Schadstoffausstoß der Maschinen geachtet werden. Zugleich betonte Frangialli die positiven Folgen des Tourismus zum Beispiel für Entwicklungsländer. "Die am wenigsten entwickelten Länder haben die höchsten Zuwachsraten", sagte er. Damit würden in den ärmsten Ländern Arbeitsplätze geschaffen und die lokale Wirtschaft gestärkt. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ITB präsentiert Reisetrends 2025: Preis schlägt Nachhaltigkeit
Die Reiselust der Deutschen ist...ITB Travel & Tourism Report 2025/26 zum Vorteilspreis
Der ITB Travel & Tourism...Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...