| news | messe» technologie
Messe Wien bietet Trackingsystem für Veranstalter
Ab sofort können Gastveranstalter in der Messe Wien das vielseitige Trackingsystem „Track & Trace“ verwenden, um zu sehen wo und wie lange sich Gäste aufgehalten haben und mit wem sie in Kontakt standen.
Mit dem Trackingsystem von Waytation lässt sich live nachvollziehen, welche Person sich in welchem Bereich für wie lange und mit wem aufgehalten hat. Einerseits eine wertvolle Covid-19-Präventionsmöglichkeit, andererseits aber auch „ein Wegbereiter für die Zukunft“, ist Martina Candillo überzeugt. Die Leiterin Congresses & Events sieht in der Echtzeitanalysen von Besucherströmen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die auch einen Vorsprung gegenüber der der Konkurrenz bedeuten.
„Seine Teilnehmer zu kennen ist die Basis, um bei der Konzeption einer Veranstaltung die richtigen und damit erfolgversprechendsten Entscheidungen treffen zu können“, so Candillo.
Lösung für messbares Teilnehmerverhalten
Waytation nutzt Bluetooth für die Analyse der Besucherströme. Anonym und DSGVO-konform werden unter anderem Verweildauer oder Bewegungsmuster der Besucher gemessen. Daraus können vom Veranstalter Trends und generiertes Interesse abgeleitet, sowie die direkte Reaktion der Besucher erkannt werden. Im Fall von Covid-19 könne so eine stark vereinfachte Kontaktnachverfolgung durchgeführt werden, erklärt Candillo.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Und so funktioniert’s: Bei der Registrierung erhalten die Teilnehmer ein sogenanntes „wayTag“, welches einfach am Besucherausweis befestigt werden kann. Auf diese Weise kann der Veranstalter nachvollziehen, welche Vorträge besucht und wie lange sich Teilnehmer im Saal aufgehalten haben. Darauf aufbauend werden beispielsweise bei einem Ärztekongress CME-Credits (die von Ärzten verpflichtend zu erwerben sind) errechnet und automatisiert der jeweiligen Person aufgebucht. (red)
messe, messe wien, congress center, reed exhibitions, reed exhibitions messe wien, trackingsystem, track and trace
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
26 Mai 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Brand USA eröffnet IPW 2023: Neue Kampagne & Reiseprognose
Zur Eröffnung des IPW in...Sim Local eröffnet Store am Flughafen Wien
Der größte Verkäufer von SIM-Karten...Ryanair-Flüge via Amadeus Travel buchbar
Ryanair, hat gestern bekannt gegeben,...Sunny2go bietet ab sofort Audioguides zur Destination
Die "Podcasts über das Urlaubsziel" sind..."FloridaKeysTV" bietet TV-Unterhaltung rund die Koralleninseln
Auf der neuen, kostenfreien und...