| news | messe
DTM – neue digitale Plattform für die Reisebranche
Die Agentur BZ.Comm hat mit dem DTM Digital Travel Market eine neues Messeformat kreiert.
Der DTM soll Destinationen, Veranstalter, Travel Agents und Journalisten unter einem digitalen Dach zusammenführen, ganz nach dem Motto „Meet online – travel offline“. Premiere für die neue Plattform ist am 5. November 2020. BZ.Comm, ein Spezialist für Tourismus-PR und Destinationsmarketing mit Sitz in Frankfurt, bezeichnet sich als „erste Agentur der Branche, die ihren Kunden aus der Tourismusindustrie eine vergleichbare B2B-Lösung anbietet“.
„Wir müssen uns der neuen Realität stellen und neu denken. Wir brauchen neue Ideen, neue Formate, die sich trotz der räumlichen Distanzen „warm“ anfühlen und einen persönlichen Austausch fördern. Mit dem DTM übersetzen wir viele essenzielle Elemente der realen Welt in die virtuelle. Damit möchten wir die Zukunft unserer Branche konstruktiv und zukunftsweisend mitgestalten“, erklärt Sven Meyer, Geschäftsführer BZ.COMM.
In virtuellen Messehallen und an real anmutenden Ständen treffen sich Aussteller und Fachbesucher. Künstliche Intelligenz hilft dabei, den Messeauftritt und -besuch zu organisieren.
Digital und persönlich
Die virtuellen Stände der Aussteller können im Design der jeweiligen CI gestaltet werden. Die Stände sind je nach Veranstaltung und Termin geschlossen oder geöffnet und können von Besuchern per Mausklick betreten werden. Dort erwarten sie jeweils ein Unternehmensvertreter und ein BZ.COMM-Kollege zu persönlichen Gesprächen. Zudem hinterlegt jeder Austeller in einem eigenen digitalen Fach an seinem Stand zielgruppenspezifisches Informationsmaterial wie Broschüren, Presseinformationen oder Videos zum Download. In virtuellen Konferenzräumen erörtern Aussteller und Experten vor und mit Gästen aktuelle Themen rund ums Reisen. Wie in der analogen Welt geht es dabei live und interaktiv zu. (red.)
Messe, virtuelle messe, dtm digital travel market, bzcomm
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
1 Juni 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Brand USA eröffnet IPW 2023: Neue Kampagne & Reiseprognose
Zur Eröffnung des IPW in...meinelocation.at: Netzwerkabend 2023 in der Albertina
Der diesjährige "Network Summer Evening"...Indien ist größter asiatischer Quellmarkt
2022 haben sich Auslandsreisen der...Ferien-Messe Wien 2023: RX Austria & Germany zieht Bilanz
3 Messen - 4 Tage...Start der Ferien-Messe Wien 2023
Da das gesamte tip-Team heute...