| news | reisebüro
Erstmals Tourismusuniversität in Österreich
Die Wirtschaftskammer Wien hat am Wiener Kahlenberg ein neues Bildungs- und Forschungszentrum für Tourismus, die Modul University of Vienna, entwickelt.
Ab kommenden Oktober wird in der Privatuniversität erstmals ein durchgängiges Tourismusstudium mit Bachelor- und Masterprogramm in Österreich angeboten. Die Wirtschaftskammer Wien investierte in das Projekt insgesamt 1 Mio. EUR auf fünf Jahre, wovon 1 Mio. EUR seitens der Stadt Wien für die Entwicklung zur Verfügung gestellt wurde. Die Übergabe der Immobilie an den Mieter erfolgt am 1. September.
Angeboten werden vorerst ein Professional MBA in Tourism Management sowie ein Bachelor of Business Administration in Tourism and Hospitality Management. Das Studium beginnt im Oktober 2007. Pro Jahr werden maximal 150 Studenten aufgenommen, um eine bestmögliche individuelle Betreuung und Ausbildung zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Grundlagenforschung zu den Themen Städtetourismus und nachhaltiger Tourismus. Die akademische Leitung übernimmt Prof. Dr. Karl Wöber (designierter Rektor der Modul University Vienna), der bis vor kurzem das Institut für Tourismus und Freizeitwirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien geleitet hat. (red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
27 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Hautnah Event im Südburgenland
Insgesamt 20 Agents informierten sich...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Miller: Einladung zum Chile-Webinar
Im Rahmen des „Miller Mittwochs“...Anex-Marken: Sommer 2026 ab sofort buchbar
Die Marken der Anex Gruppe...Summer Chillout Event mit airtours und Four Seasons
Zehn LuxusreiseexpertInnen folgten der Einladung...