| news | reisebüro
Emissionsabhängige Gebühren auf deutschen Airports?
Die Flughäfen in München und Frankfurt wollen ihre Gebühren für Starts und Landungen zunächst in einem Pilotversuch vom Schadstoffausstoß abhängig machen.
Je höher der Schadstoffausstoß eines Flugzeugs sei, desto mehr sollten die Fluglinienbetreiber zahlen, sagte der Geschäftsführer des Münchner Flughafens, Michael Kerkloh, am Montag in München. Dadurch werde der Druck erhöht, saubere Maschinen einzusetzen. "Zum 1. Januar 2008 wollen wir dieses neue Landeentgelt einführen, die Planungen sind dafür in der Endphase", kündigte Kerkloh an. Allein durch eine effizientere Luftraumorganisation in Europa könnten zwölf Prozent der Emissionen eingespart werden, sagte Ralph Beisel von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Flughäfen (ADV). Er forderte einen Ausbau der großen Flughäfen, um Warteschleifen und nicht ausgelastete Flüge zu vermeiden. (APA/red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
27 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Hautnah Event im Südburgenland
Insgesamt 20 Agents informierten sich...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Miller: Einladung zum Chile-Webinar
Im Rahmen des „Miller Mittwochs“...Anex-Marken: Sommer 2026 ab sofort buchbar
Die Marken der Anex Gruppe...Summer Chillout Event mit airtours und Four Seasons
Zehn LuxusreiseexpertInnen folgten der Einladung...