| news | hotel
A&O Dortmund gewinnt erneut Bettensteuer-Prozess
Im vergangenen Jahr hatte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen die so genannte Bettensteuer der Stadt Dortmund gekippt.
Die A&O Dortmund Hotel and Hostel Dortmund GmbH hatten seinerzeit Klage eingereicht. Die Berufung der Stadt Dortmund gegen das Urteil wies nun das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster ab und gab A&O damit erneut Recht.
Das OVG Münster befand, dass die Stadt nach den Vorgaben aus dem Kommunalabgabengesetz die Beherbergungsabgabe nicht als indirekte Steuer hätte ausgestalten dürfen. Dabei soll der Gast zwar die Abgabe zahlen, der Steuerschuldner ist jedoch allein der Hotelier. Die für eine indirekte Steuer erforderliche Sachnähe des Hotelbetreibers zum Gegenstand der Besteuerung, einer Übernachtung aus privatem Anlass, sei nicht gegeben. (red)
a&o hotels und hostels, dortmund, bettensteuer
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Kühle Sommer-Specials von Austria Trend Hotels
Die Austria Trend Hotels laden...35 Jahre Repräsentanzbüro Beachcomber
Das deutsche Büro der Beachcomber...H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel: Das größte seiner Art
Der Stadtteil Pleyel in Saint-Denis...Neuer GM im Long Beach auf Mauritius
Seit 1. Juni 2025 leitet...St. Pancras London wird Teil der Autograph Collection Hotels
Das St. Pancras London wird...