| news | hotel
A&O Dortmund gewinnt erneut Bettensteuer-Prozess
Im vergangenen Jahr hatte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen die so genannte Bettensteuer der Stadt Dortmund gekippt.
Die A&O Dortmund Hotel and Hostel Dortmund GmbH hatten seinerzeit Klage eingereicht. Die Berufung der Stadt Dortmund gegen das Urteil wies nun das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster ab und gab A&O damit erneut Recht.
Das OVG Münster befand, dass die Stadt nach den Vorgaben aus dem Kommunalabgabengesetz die Beherbergungsabgabe nicht als indirekte Steuer hätte ausgestalten dürfen. Dabei soll der Gast zwar die Abgabe zahlen, der Steuerschuldner ist jedoch allein der Hotelier. Die für eine indirekte Steuer erforderliche Sachnähe des Hotelbetreibers zum Gegenstand der Besteuerung, einer Übernachtung aus privatem Anlass, sei nicht gegeben. (red)
a&o hotels und hostels, dortmund, bettensteuer
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
27 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Sani/Ikos Group: Verstärkte Präsenz in der DACH-Region
Mitte Oktober 2025 übernahm Francisco... -
Aldiana Club Naga Bay: Wo Wasser im Mittelpunkt steht
Stylisch, stilvoll und dezent: So... -
"Whycations" prägen die Reisetrends 2026
Für deutsche UrlauberInnen stehen 2026... -
Motel One übernimmt sieben Flemings Hotels
Die akquirierten Häuser in zentralen... -
More.PEP in Style: Neues Angebot für Wellness in Vietnam
More.PEP in Style bietet MitarbeiterInnen...
