| news | schiff
AIDA Cruises: Umweltfreundliche Stromversorgung im Hamburger Hafen
2013 soll mit AIDAsol das erste Schiff der AIDA Flotte während der Liegezeit im Hamburger Hafen durch eine LNG Hybrid Barge, entwickelt von der Firma Becker Marine Systems, mit elektrischer Energie versorgt werden.
AIDA Cruises und Becker Marine Systems haben gemeinsam mit weiteren Partnern ein zukunftsweisendes Projekt für eine energieschonende und emissionsreduzierendere Stromversorgung von Kreuzfahrtschiffen während der Liegezeit im Hamburger Hafen entwickelt.
Die für den Betrieb des Kreuzfahrtschiffes notwendige Energie wird nicht mehr an Bord des Schiffes durch Dieselmotoren erzeugt, sondern durch umweltfreundliches Flüssiggas (LNG). Dank der Energieproduktion durch Flüssiggas (LNG) wird der Emissions- und Partikelausstoß erneut reduziert. Im Vergleich zum herkömmlichen Marinediesel mit 0,1% Schwefelanteil werden zukünftig während der Hafenliegezeit keine Schwefeloxide (SOx) mehr produziert. Die Emission von Stickoxiden (NOx) verringert sich um bis zu 80%, der Ausstoß von Kohlendioxid um weitere 30%. (red)
aida cruises, hamburg, nachhaltigkeit
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Regent enthüllt erste Eindrücke der Seven Seas Prestige
Regent Seven Seas Cruises hat...nicko cruises: Skandinavien-Kreuzfahrt mit Johann Lafer
Vom 1. bis 9. Mai...Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Moby Lines feiert Muttertag mit Gratis-Ticket-Aktion
Moby und Tirrenia bieten bei...Regent Seven Seas stellt Weltreise und Grand Voyages für 2027/28 vor
Regent Seven Seas Cruises bringt...