| news | flug» flughafen
VCÖ: Zahl der Flugpassagiere in 20 Jahren verdreifacht
Die Zahl der Flugpassagiere auf Österreichs Flughäfen hat sich seit 1991 von 7,45 Mio. auf 25,7 Mio. mehr als verdreifacht, kritisiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Dienstag in einer Aussendung, in Bezug auf den Klimaschutz.
Die bestehenden Steuerprivilegien für den Flugverkehr hätten diese Zunahme beschleunigt, so der VCÖ. Das Flugzeug verursache doppelt so viele Treibhausgas-Emissionen wie das Auto und zwanzigmal so viele wie die Bahn. Flugkraftstoffe seien von der Mineralölsteuer befreit, Tickets für grenzüberschreitende Flüge von der Mehrwertsteuer.
„Es ist absurd, dass gerade jenes Verkehrsmittel, das die schlechteste Klimabilanz aufweist, steuerlich bevorzugt wird", kritisiert VCÖ-Expertin Ulla Rasmussen. Die seit April 2011 fällige Flugabgabe auf ausgestellte Tickets sei „ein wichtiger Schritt zu mehr Kostengerechtigkeit", findet der VCÖ. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
SunExpress mit Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von...Deutschland: Online-Fluggastrechteportal gestartet
Das deutsche Bundesjustizministerium hat ein...TUI: Neue Unternehmenszentrale am Flughafen Wien
TUI hat seine Unternehmenszentrale zum...Emirates: Neue Ziele für modernisierte Boeing 777
Emirates wird bis zum Ende...Emirates lädt zum Open Day und eröffnet neue Crew Zone
Emirates setzt die weltweite Suche...