| news | flug
Dreistufiges Tarifsystem von Air Berlin
Firmenchef Hartmut Mehdorn stellte am Dienstag das neue dreistufige Tarifsystem „YourFare" vor, das der Airline mehr Einnahmen bringen soll. Neu ist unter anderem ab dem 1. Juli der Spar-Tarif „JustFly". Der Check-in läuft dabei nur über das Internet, aufgegebenes Gepäck muss extra bezahlt werden.
Daneben gibt es den Normal-Tarif „FlyClassic" und den Geschäftsreisenden-Tarif „FlyFlex", der mit zusätzlichen Leistungen versehen wurde. "Wir sind eine Airline für die normalen Menschen ... und wir wollen in diesem großen mittleren Segment unseren Kundenstamm finden", beschrieb Mehdorn die Positionierung von Air Berlin. Als Billig-Airline sieht sich die Gesellschaft ausdrücklich nicht. Mehdorns Vorstandskollege Paul Gregorowitsch stellte aber klar: "Das bedeutet nicht, dass ab heute Air Berlin teurer wird", und das bedeute auch nicht, dass Air Berlin insgesamt billiger werde. Vielmehr gelte es, mit dem neuen Tarifsystem zielgenauer auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse einzugehen.
Der neue Billigtarif von 78 EUR für Hin- und Rückflug auf ausgewählten innereuropäischen Strecken soll nicht immer und auch nicht auf allen Strecken angeboten werden. Er ist vor allem für Verbindungen gedacht, auf denen der Wettbewerb besonders stark ist. Der Preis bei „JustFly", deckt lediglich den Check-in via Internet, einen Snack und ein Getränk sowie ein Handgepäckstück ab. Für alles Weitere muss der Passagier extra zahlen - ein am Flughafen aufgegebener Koffer kostet 30 EUR. Zudem gibt es nur ein Viertel der üblichen Meilen. Sitplatzreservierung und die Mitnahme von Sportgepäck sind bei dem Tarif nicht möglich.
„Fly Classic“ – ab 98 EUR Return, 49 EUR Oneway - entspricht dem bisherigen Air-Berlin-Produkt, inklusive einem FreigepäckstückSitzplatzreservierung und Umbuchung sind, wie gewohnt, auch bei diesem Tarif kostenpflichtig.
Das Produkt „Fly Flex“ richtet sich an Geschäftsreisende. Passagiere dürfen zwei Freigepäckstücke aufgeben und zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen. Pro Flug werden 150% Meilen gutgeschrieben. Umbuchungen und Stornierungen sind wie die Sitzplatzreservierung konstenfrei. „Fly Flex“ kostet ab 198 EUR für den Roundtrip. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Turkish Airlines bietet Sondertarife für die DACH-Region
Turkish Airlines bietet im September...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...AUA: Stefan-Kenan Scheib wird neuer COO
Austrian Airlines bekommt einen neuen...EL AL: "Protect"-Service jetzt mit dynamischer Preisgestaltung
Mit dem Zusatzservice „EL AL...Austrian Airlines stellt "Dubai Deal" für die Wintersaison vor
Mit dem "Dubai Deal" testet...