| news | destination
Streik in Israel
Ein Streik im öffentlichen Dienst Israels hat das Land am Mittwoch weitgehend lahm gelegt. Der internationale Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv war ebenso betroffen wie der Bahnverkehr, Krankenhäuser, Behörden, Universitäten und einige Banken.
Zuvor waren nächtliche Verhandlungen zwischen dem Gewerkschaftsdachverband Histradut und dem Finanzministerium in der Früh ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaften fordern mehr Geld und Rechte für Leiharbeiter im öffentlichen Bereich, die im Durchschnitt weniger als ihre fest angestellten Kollegen verdienen und weniger Rechte besitzen. Die Regierung hatte noch versucht, den Streik durch die Bereitstellung von zusätzlichen 200 Mio. Shekel (40 Millionen EUR) abzuwenden. Aber der Streit schwelt schon seit Monaten. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hatte noch am Vorabend an die Gewerkschaften appelliert, den Arbeitskampf in der "schwierigen Lage" der israelischen Wirtschaft auf jeden Fall zu vermeiden.
Ein Streik werde keine Lösung von Problemen bringen, die sich seit Jahrzehnten aufgebaut hätten. Der Ausstand könnte das Land nach Berechnungen der Vereinigung der Handelskammern pro Woche umgerechnet etwa 80 Mio. EUR kosten. Einen Antrag der Vereinigung, den Streik für illegal zu erklären, hatte der Oberste Gerichtshof am Vortag zurückgewiesen. Histradut-Chef Ofer Eini und Finanzminister Juval Steinitz wollten am Nachmittag zu weiteren Verhandlungen zusammenkommen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ATB: Afrika-Roadshow durch Österreich
Die Austrian Travel Boutique lädt...Los Angeles rüstet sich für FIFA World Cup 2026
Los Angeles zählt zu den...USA: Halloween als Kulturerlebnis - Von Louisville bis Long Island
Von alten Geisterhäusern in Kentucky...Schweiz: Neue Herbstkampagne mit Roger Federer und Halle Berry
In dem neuen humorvollen Kampagnenclip...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 36/37
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...