| news | reisebüro
LTUR: Spontan-Urlaub hoch im Kurs
Der Last Minute-Spezialist L'TUR verzeichnet zum Jahresbeginn Buchungsrekorde. Nach einem Rekordjahr 2007 erwartet LTUR heuer bis zu 100.000 neue Kunden.
Im Vergleich zu den ersten beiden Monaten des Vorjahres notierte L'TUR in Österreich eine Umsatzsteigerung von 15% im Jänner und Februar 2008. "2008 wird das stärkste Last Minute-Jahr", meint Dieter Buschek, Österreich-Geschäftsführer von L'TUR. "Spontan-Urlaub ist hoch im Kurs. Zugleich achten die Österreicher bei ihrer Ferienplanung sehr auf das Preis-Leistungs-Verhältnis - und unsere Last Minute-Endpreise sorgen dafür, dass dem Kunden nach der Buchung keine versteckten Servicegebühren anfallen." Am beliebtesten bei Österreichs Spontanurlaubern seien, so Buschek, derzeit Sonnenziele wie Ägypten, die Kanarischen Inseln und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Der Trend wird nicht nur in Österreich registriert: 2007 übertraf L'TUR mit insgesamt 784.000 Kunden die Vorjahres-Performance um 1,7%. Außergewöhnlich billige Hochsaison-Angebote und eine Nachfrageverlagerung zu günstigen Kurzreisen hätten den durchschnittlichen Reisepreis um 3,5% auf 465 EUR gedrückt, heißt es. "Wir haben eine Traumrendite erzielt", berichtet Karlheinz Kögel. Für 2008 ist der Vorsitzende des L'TUR-Vorstands noch optimistischer: "Wir trauen uns eine weitere Steigerung um bis zu 100.000 Kunden zu." (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Verkaufswettbewerb: AIDA startet Superseptember
Vom 28. August bis 30....TUI Blue Montafon: Neues PEP-Angebot bis Frühjahr 2026
Das TUI Blue Montafon in...TUI Hautnah Event im Südburgenland
Insgesamt 20 Agents informierten sich...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Miller: Einladung zum Chile-Webinar
Im Rahmen des „Miller Mittwochs“...