| news | schiff
Azamara Club Cruises: Das Ziel ist das Ziel
Formel 1-Grand Prix in Monaco, Chelsea Flowershow in London, Karneval in Rio – das sind nur einige Highlights, die Azamara Club Cruises auf der Agenda bzw. am Fahrplan hat.
Destinationen und ihre Events, nach denen die Fahrpläne ausgerichtet werden, sind nämlich die Attraktionen der beiden Schiffe der Royal Caribbean Cruises-Marke. Die Marke gibt es seit 2007 und wurde 2010 als Club Cruises gelauncht. Das Konzept soll nun verstärkt am deutschsprachigen Markt und damit auch in Österreich verbreitet werden. „Die zwei Schiffe sind wie Zwillinge und großartig“, erklärt Edie Bornstein, Vice President Sales & Marketing von Azamara Club Cruises, im Gespräch mit tip bei ihrem Besuch in Wien. Fast 20 Mio. USD seien in die Renovierung der Azamara Journey und 18 Mio. USD in die Azamara Quest geflossen, um hohen und identen Standard zu gewähren. Beide können 694 Gäste in 335 Kabinen beherbergen und fahren über 180 Häfen pro Jahr an.
„Wir fischen im Revier der Urlaubsanbieter am Festland – jedes Hotel - und hier wiederum vor allem die Boutiquehotels - ist unser Mitbewerber“, sagt Tom Fecke, GM Germany, Austria & Switzerland von Royal Caribbean in Frankfurt.
Lesen Sie mehr dazu in tip 976! (red)
royal caribbean, azamara club cruises
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hapag-Lloyd Cruises: Neue Reisen ab Herbst 2027
Ab Oktober 2027 bricht die...Hochseeschiff MS Hamburg fährt auf drei Flüssen
Ein Hochsee-Schiff ist auf dem...Explora Journeys erweitert "Explora Club"
Nach der Einführung des "Explora...Holland America Line: Alaska zu Wasser und zu Land
Eine 77-jährige Geschichte und damit...MSC World Asia debütiert im Dezember 2026 im Mittelmeer
Das mit Spannung erwartete neue...