| news | flug
US-Airlines leiden unter teurem Sprit
Teures Kerosin sowie zahlreiche Flugausfälle nach den Winterstürmen in den USA und dem Erdbeben in Japan haben die Airlines in den USA belastet. Die Geschäftszahlen fürs erste Quartal fielen schwach aus.
Die frisch fusionierte Nummer eins der Branche, United Continental, vergrößerte ihren Verlust im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 183 Mio. auf 213 Mio. USD (146 Mio. DUR). Erschwerend kamen bei dem neuen Branchenprimus die Kosten für den Zusammenschluss hinzu; erst im Vorjahr waren United und Continental zusammengegangen.
Bereits am Mittwoch hat American Airlines einen Verlust von 436 Mio. USD vermeldet. Der größte US-Billigflieger Southwest Airlines blieb mit 5 Mio. USD immerhin noch in den schwarzen Zahlen. Auch der Lufthansa-Beteiligung JetBlue gelang es, Geld zu verdienen, wenngleich nur 3 Mio. USD. Dabei läuft das Geschäft eigentlich wieder gut, seit die Rezession überwunden ist. Beispiel United Continental: Der Umsatz stieg um 11% auf 8,2 Mrd. USD. Doch alleine für Sprit musste die Gesellschaft im gleichen Zeitraum 28% mehr ausgeben. Konzernchef Jeff Smisek zeigte sich angesichts der zahlreichen Belastungen erleichtert, dass der Verlust nicht noch größer ausgefallen ist: "Meine Kollegen haben einen großartigen Job gemacht." In der kommenden Woche legen Delta Air Lines und US Airways ihre Zahlen vor. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...