| news | incoming
Bisherige Wintersaison gegenüber Vorjahr im Minus
Für die Tourismusbranche sind die Ergebnisse der bisherigen Wintersaison (November 2010 bis Februar 2011) ernüchternd.
Die Zahl der Nächtigungen ist gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 2,1% auf 42,59 Mio. zurückgegangen. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen der Statistik Austria von heute, Mittwoch, hervor. Das Minus sei in erster Linie auf das Ausbleiben der ausländischen Gäste zurückzuführen, deren Nächtigungen um 3,1% auf 32,5 Mio. einbrachen - vor allem die Februar-Nächtigungen seien aufgrund von Ferienverschiebungen um 11% eingebrochen.
Die Nächtigungen österreichischer Touristen stiegen um 1,4% auf 10,09 Mio. und überschritten damit erstmals die 10-Mio.-Marke, konnten aber die Nächtigungseinbußen insgesamt nicht ausgleichen. Unter dem Strich kamen zwar mehr Gäste als noch vor einem Jahr, doch sie bleiben nicht mehr so lange: Die Ankünfte erhöhten sich im Berichtszeitraum leicht um 0,8% auf 10,63 Mio. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖHV: Die Hälfte der ÖsterreicherInnen urlaubt im Inland
Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) hat...Wien verfolgt neue Visitor Economy Strategie "Optimum Tourism"
Unter dem Titel „Optimum Tourism“...Oberösterreich setzt auf „neue Sommerfrische“
In Zeiten von Reizüberflutung und...Sustainable Tourism in Austria Summit in Bregenz
Der 2. Sustainable Tourism in...Das.Goldberg jetzt mit fünftem Stern
Das Natur- und Designhotel Das.Goldberg...