| news | incoming
Japanische Gäste werden ausbleiben
Der heimische Tourismus wird das Ausbleiben japanischer Gäste heuer deutlich zu spüren bekommen.
2010 sorgten 213.581 Japaner noch für 412.494 der österreichweit 124,9 Mio. Nächtigungen, geht aus den aktuellen Zahlen der Österreich Werbung (ÖW) hervor. Am massivsten fehlen werden die Touristen in Wien und in Salzburg: „Wir gehen davon aus, dass es im Jahresergebnis eine Delle geben wird“, sagte die Sprecherin des Wien Tourismus, Vera Schweder, laut „WirtschaftsBlatt“. Die 267.000 Nächtigungen der Japaner in der Bundeshauptstadt stellen hier einen Marktanteil von 2,5%. Viele Japaner werden nun für längere Zeit nicht reisen. Das wird auch der Einzelhandel zu spüren bekommen.
In Salzburg erreicht der Marktanteil der japanischen Gäste mit zuletzt rund 60.000 Nächtigungen drei Prozent. Es sei bereits zu ersten Stornos bei Stadtführungen gekommen, so Salzburgs Tourismusdirektor Herbert Brugger. Nächtigungsstornos würden noch kommen. „Die Flugausfälle werden wir deutlich spüren.“ Michael Strasser, Regionalmanager der Österreich Werbung in Tokio, erwartet, dass mindestens ein Drittel der Japaner zu Hause bleibt. „Das Unglück ist noch dazu kurz vor der Hauptreisezeit, der Goldenen Woche im April, passiert.“ Eine verhaltene Rückkehr der japanischen Gäste sei frühestens 2012 zu erwarten.
Die japanischen Touristen werden auch dem Einzelhandel fehlen. Sie stellen immerhin einen Anteil von etwa vier bis fünf Prozent des österreichischen Tourismusumsatzes. „Händler, die auf Japaner spezialisiert sind, rechnen damit, dass die Gruppenreisen in den nächsten sechs Monaten zu hundert Prozent storniert werden“, so der Geschäftsführer des Mehrwertsteuer-Rückerstatters Global Blue, Gerd Gfrerer. Im Vorjahr gab jeder Japaner, der in Österreich einkaufen ging, durchschnittlich 300 EUR aus. Die Rückgänge bei den Besuchern aus Japan könnten heuer allerdings Gäste aus China und Russland ausgleichen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
5 März 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Tourismusbilanz: Ein Jahr Corona
Die Gästebetten bleiben seit Mitte...Vorarlberg stellt Weichen für die Zukunft
Mit bewährten Stärken der Tourismusmanufaktur...Wien: Hilfspaket für Kongresstourismus
Mit dem „4. Wiener Maßnahmenpaket“...ÖHV-Kongress 2021: Neuer Termin, gleiche Location
Der traditionelle Branchen-Kick-off wandert in...Wifo: Wintersaison entfällt weitgehend – Hotellerie geht die Luft aus
Die Corona-Krise belastet den heimischen...