| news | reisebüro» veranstalter
Pauschalreiserichtlinie: Ein Urteil mit Folgen?
Trotz der Ereignisse in Ägypten und Tunesien hat die Sommersaison für die Branche durchwegs positiv begonnen. Doch die Reisezeit bedeutet auch, dass Beschwerden, „entgangene Urlaubsfreude“ vermehrt zum Thema werden.
Zusätzlich sorgt ein Urteil des Landesgerichtes Graz – eine Hotelbuchung mit Verpflegung sei eine Pauschalreise – für neu aufkommende Verunsicherung. Die Frage, ab wann man „Reiseveranstalter“ ist, wird wohl neu definiert, wie Reiserechtsexperte Dr. Eike Lindinger im Interview mit tip erklärt. Lesen Sie mehr zur Rechtsexpertise in tip 950! (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Olimar behält Provisionsmodell für 2025/2026 bei
Portugal-Spezialist Olimar behält in der...Anex: Neue Destinationen und mehr Fernstrecken
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe –...Eberhardt Travel: Neue Wales-Routen für 2025/26
Der Spezialist für hochwertige Erlebnisreisen...TUI: Sharm el Sheikh zurück im Winterflugplan
TUI Österreich bringt die ägyptische...Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...