| news | flug
IATA schraubt Gewinnprognose nach oben
Der Weltluftfahrtverband IATA hat angesichts der schnellen Erholung der Fluggesellschaften nach der Wirtschaftskrise seine Gewinnprognose nach oben geschraubt.
Für das laufende Jahr erwartet der Verband einen Gewinn von 8,9 Mrd. USD (6,81 Mrd. EUR), wie die IATA am Dienstag mitteilte. Im Juni war der Verband von einem Plus von lediglich 2,5 Mrd. USD ausgegangen. "Der Aufschwung hat sich viel schneller entwickelt als erwartet", sagte IATA-Präsident Giovanni Bisignani. Allerdings sei unsicher, wie lange die Erholung anhalten werde. "Es ist klar, dass sich das Wachstum im vierten Quartal verlangsamen wird. 2011 wird ein härteres Jahr", warnte Bisignani vor überschwänglicher Euphorie. Im kommenden Jahr würden viele neue Flugzeuge ausgeliefert. Das Flugangebot wird folglich laut IATA stärker steigen als die Nachfrage, was die Preise unter Druck bringen dürfte. 2011 erwartet die IATA daher einen branchenweiten Gewinnrückgang auf 5,3 Mrd. USD. Der Ölpreis dürfte bei 79 USD pro Barrel bleiben.
Die Sorgenkinder der Branche sind weiterhin die Fluggesellschaften in Europa. Sie dürften 2010 einen Verlust von 1,3 Mrd. USD schreiben und erst 2011 die Gewinnschwelle erreichen, sagte Bisignani. In allen anderen Teilen der Welt schreiben die Airlines Gewinne. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...