| news | incoming
Heimischer Tourismus im Aufwind
Nach einem wetterbedingt schlechten Start in die Sommersaison erholt sich der heimische Tourismus wieder. Im Mai und Juni sind die Nächtigungen leicht um 0,3% gestiegen, für Juli liegen noch keine Zahlen vor.
Petra Stolba, Chefin der Österreich Werbung, ist zuversichtlich was den weiteren Sommer betrifft. Die Buchungslage sei gut, sagte sie im ORF-Radio. Zu viel Optimismus kommt aber auch nicht auf, gespart wird nämlich bei den Nebenausgaben wie Restaurantbesuchen. Hoteliers müssen sich künftig noch mehr ins Zeug legen und in Qualität investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Touristen legen Wert auf Service und hohe Hotelqualität. Die größten Gewinner der Saison sind 4-Sterne-Hotels, Verlierer dagegen Ferienwohnungen und Pensionen. Die Gästeschicht, die Billigurlaub gebucht hat, bevorzugt nun Billigreisen in die Türkei. "Man sieht jetzt den Ausleseprozess. Qualität setzt sich durch. In vielen Pensionen fehlt die Qualität, die man heute braucht, um sich am Markt durchzusetzen", meinte der Tourismusberater Manfred Kohl in der Mittags-ZIB. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Rax-Seilbahn startet in die Herbstsaison
Mit abwechslungsreichen Wanderangeboten, kulinarischen Highlights...Ortstaxe in Wien: Erhöhung verschoben und gestaffelt
Wien verschiebt die geplante Ortstaxenerhöhung...Ortstaxenerhöhung in Wien: Sorge um Wettbewerbsfähigkeit
Die geplante Anhebung der Wiener...Burgenland Tourismus: GF Didi Tunkel im Gespräch
Die Umstrukturierung von Burgenland Tourismus....DZT Incoming and Brand Summit - Zwischen Kultur und Innovation
Mit dem Motto „Tradition Meets...