| news | flug
Lufthansa-Streik - Jetzt drohen auch Flugbegleiter
Auch in der Kabine kämpfe man mit Problemen der "schleichenden Verlagerung von Arbeitsplätzen".
Am ersten Tag des bisher größten Pilotenstreiks drohte die Gewerkschaft "Unabhängige Flugbegleiter Organisation" (UFO) mit Warnstreiks, falls sie nicht umgehend Verhandlungen zu dem gekündigten Tarifvertrag für rund 16.000 Flugbegleiter aufnehme. Die Gehälter sollten um einen reallohnerhaltenden Festbetrag erhöht werden. Die Lufthansa habe bislang keine Gespräche zu den Ende Februar auslaufenden Tarifen angeboten. Für die Stewards und Stewardessen sollten endlich feste Arbeitszeiten von höchstens 40 Wochenstunden festgelegt werden, verlangte UFO. Besondere Kritik richtet sich gegen monatliche "Corporate Identity"- Seminare, an denen die Flugbegleiter in ihrer Freizeit teilnehmen müssten. (APA/red)
Autor/in:
Petra Lindinger
Senior Editor / Projektmanagement
Petra Lindinger, seit 2009 beim Profi Reisen Verlag, ist unsere Afrika Expertin im Haus und hat zudem die besten Tipps für den Indischen Ozean parat.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...