| news | schiff
Costa sieht Potenzial in Österreich
Einer Umfrage des größten europäischen Kreuzfahrtanbieters, Costa, zufolge, würden viele Österreicher gerne auf Kreuzfahrt gehen - wenn Geld keine Rolle spielte.
Demnach kann sich mehr als die Hälfte der 500 Befragten grundsätzlich vorstellen, in Zukunft eine Schiffsreise zu unternehmen. 15 % gaben an, schon einmal eine Reise an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gemacht. Wenn Geld keine Rolle spielte, stellt eine Kreuzfahrt in einer Suite für 21,5 % der Österreicher den absoluten Traumurlaub dar. Gemessen daran und am grundsätzlichen Interesse an Schiffsreisen, sieht Costa ein enormes ungenutztes Potenzial in Österreich. Costa verzeichnete in den vergangenen Jahren kontinuierlich steigende Passagierzahlen, konkret rund 1,2 Mio. im Jahr 2008 nach 1,1 Mio. im Jahr davor. In Österreich stieg das Passagier-Aufkommen im vergangenen Jahr nach Unternehmensangaben sogar um 15 %. Von der Krise sei aktuell noch nicht sehr viel zu spüren, außer dass die Wachstumsraten nicht mehr ganz so hoch seien. (APA/red)
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
MSC World Asia debütiert im Dezember 2026 im Mittelmeer
Das mit Spannung erwartete neue...Oceania Cruises gibt Taufpaten der Allura bekannt
Die Oceania Allura wird am...Griechenland erhöht Gebühren für Kreuzfahrtgäste
KreuzfahrttouristInnen, die griechische Inseln besuchen...TUI Cruises: LGBTQIA+ Themenreise
Die Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht...Costa: Neue "Sea & Land Destinations" für den Sommer 2025
Costa Kreuzfahrten erneuert pünktlich zum...