| news | reisebüro
Airbus:1.790 Flugzeuge für China
Der europäische Flugzeugbauer Airbus rechnet damit, dass China in den kommenden 20 Jahren Flugzeuge im Wert von 230 Mrd. Dollar (174 Mrd. Euro) kaufen wird. Insgesamt könnte der Wachstumsmarkt China 1.790 Flugzeuge in den nächsten 20 Jahren benötigen, sagte Laurent Rouaud, Airbus-Vizepräsident für Marktprognosen.
China werde damit rund elf Prozent der weltweit benötigten 16.600 Passagier- und Frachtflugzeuge in Anspruch nehmen. Es wird damit gerechnet, dass in den nächsten zehn Jahren der Flugverkehr in China jährlich um rund neun Prozent zulegen wird. Airbus setzt dabei auch Hoffnungen in das kürzlich vorgestellte neue Großraumflugzeug A380. Zuletzt hatte die Fluggesellschaft China Southern als erste in China fünf der Großraumflugzeuge bestellt. Im vergangenen Jahr sind gut 15 Prozent der Airbus-Auslieferungen an China gegangen.
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
8 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...LOT: Neuer Leiter-Vertriebsinnendienst auch für DACH
LOT Polish Airlines hat Udo...