| news | reisebüro
Flugticket-Steuer für Entwicklungshilfe bleibt aktuell
Auch nach der Einigung auf einen Schuldenerlass bleibt das Projekt einer Flugticket-Steuer für die Aufstockung der Entwicklungshilfe aktuell.
"Das ist auf der Agenda der G8", sagte der deutsche Bundesfinanzminister Hans Eichel am Samstag nach dem Treffen der Minister aus den sieben führenden Industrienationen und Russland. Das Projekt, das in der Schlusserklärung des G8-Treffens erwähnt wird, könnte laut Eichel mit einem kleinen Kern aus EU-Ländern beginnen.
Nach den Worten von Caio Koch-Weser, Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, sind etwa Deutschland, Frankreich und Großbritannien für die Ticket-Steuer. Einige Länder wünschten sich eine "freiwillige" Steuer auf Flugtickets. Irland, Griechenland oder Spanien lehnten die Steuer strikt ab.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Expedia TAAP startet September-Aktion
ReiseberaterInnen profitieren bei der neuen...schauinsland-reisen setzt auf neues After-Work-Format
Mit dem neuen Eventformat „Network,...Studiosus-Gruppe: Webinare zum Saisonstart 2026
Reisebüros erhalten Mitte Oktober aktuelle...schauinsland-reisen: Sommer-Roadshow durch Österreich
Neue Ziele, frische Ideen und...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...