| news | reisebüro
AUA: Gebührensenkung "nicht ausreichend"
Die von der Austro Control für 2006 angekündigte Senkung der Überflugs- bzw. An- und Abfluggebühren ist für die Austrian Airlines Group ein "Schritt in die richtige Richtung", aber in der angekündigten Höhe nicht ausreichend.
"Die Streckengebühren sind damit im Vergleich mit dem Durchschnitt der Eurocontrol-Länder nach wie vor höher", erklärt AUA-Finanzvorstand Thomas Kleibl in einer Aussendung. Während in Österreich 64,62 Euro verlangt würden, seien es 50,6 im Durchschnitt der Eurocontrol-Länder.
Hinsichtlich der Standortqualität seien An- und Abfluggebühren noch wesentlich wichtiger. Diese seien beim unmittelbaren Drehkreuzkonkurrenten Deutschland bis zu 37 Prozent niedriger, Italien plane, sie um bis zu 50 Prozent abzusenken. Angesichts dessen müsse "kurzfristig ein höherer Beitrag der Austro Control möglich sein". (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ponant: Buchungsstart für Sommer 2027
Die französische Reederei gibt den...traffics vereinfacht Buchung von Gruppenreisen
Der Berliner Travel-Tech-Anbieter ermöglicht ab...schauinsland-reisen: Explorer jetzt im Bistro Portal buchbar
Explorer, Teil der schauinsland-reisen-Gruppe, ist...Qatar Tourism lanciert "Specialist Club" für Agents
Ab heute, dem 7. Juli...Explora Journeys: Neue digitale Tools für ReiseberaterInnen
Explora Journeys, die Luxus-Lifestylemarke der...