| news | reisebüro
Las Vegas: Hotelboom ohne Ende
In der Unterhaltungsmetropole erweitert sich das Angebot an teilweise höchst spektakulären Übernachtungsmöglichkeiten ständig. Viele neue Projekte sind geplant oder werden gerade gebaut. Kostenpunkt 13, 6 Milliarden US-Dollar.
Die Hotellandschaft von Las Vegas bekommt wieder einmal Zuwachs. Momentan wird die unglaubliche Summe von 13,6 Milliarden Euro in die Renovierung oder den Neubau von Gebäuden investiert. Eines der größten Hotels und Kasinos, das Red Rock Station, soll bereits 2006 eröffnet werden. Das 400 Millionen Euro teure Anwesen wird über mehr als 400 Gästezimmer inklusive 38 Suiten und 6.500 Quadratmeter Konferenzfläche verfügen. Auch die Loews-Hotelkette plant den Bau eines neuen Hauses am Lake Las Vegas. Das Herzstück des Hotels, welches 2008 öffnen soll, wird ein fast 1.900 Quadratmeter großer Spa-Bereich sein. Mit 400 Zimmern, 40 Suiten und 3.700 Quadratmetern Konferenzfläche bietet das Loews Lake Las Vegas seinen Gästen außerdem weiße Sandstrände und Zimmer mit Blick auf den See, der sich auch zum schwimmen, fischen und Boot fahren anbietet. Auch Filmstar George Clooney setzt auf Las Vegas und investiert kräftig in das Milliardenprojekt Las Ramblas eine Kombination aus Hotel und Wohnanlagen. Das 2,5 Milliarden Euro teure Vorhaben soll über ein Kasino sowie ein Spa, Restaurant- und Shoppingmöglichkeiten verfügen. Das Hotel San Remo wird derzeit in das erste Hooters Casino Hotel umgebaut. Im Februar 2006 öffnet das renovierte Hotel mit acht neuen Restaurants und Bars. Die Umgestaltung des Aladdin Resort und Casino wird in mehrere Phasen eingeteilt, so dass das Haus während der Renovierung geöffnet bleiben kann. Ende 2006 ist der Umbau fertig und das Hotel erstrahlt dann unter dem Namen Planet Hollywood Resort & Casino im neuen, trendigen Look. (ag/red)
Autor/in:
Susanna Hagen
Freie Journalistin
Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.
Touristiknews des Tages
22 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
DRV-Kongress: Pauschalreiserichtlinie und Politik im Fokus
Politische Rahmensetzung in unsicheren Zeiten,...Kuoni stärkt Führungsteam in den Tochtergesellschaften
Die Gesellschafter der Kuoni-Group erweitern...alltours: Einladung zur Österreich-Roadshow im November
alltours lädt Agents im November...Celebrity Cruises startet Priority Booking für erste Flussreisen
Celebrity Cruises steigt ab 2027...Air Canada-Streik: Update zu Kulanzregelungen
Air Canada stellt erweiterte Umbuchungs-...